Haie und das Heimtrauma gegen die Black Wings
-
marksoft -
16. November 2015 um 17:22 -
2.821 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heimstarke Haie rechnen sich heuer gegen den Tabellenzweiten aus Linz etwas aus. Nachdem man fast 2.500 Tage kein Heimspiel mehr gegen die Black Wings gewinnen konnte, soll diese schwarze Serie morgen beendet werden. Doch die Stahlstädter sind auswärts heuer Punktehamster.
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ zeigte bisher zwei Gesichter: Die Tiroler spielen zu Hause top, in der Fremde hingegen sind die Tiroler meistens nur Punktelieferant. Vor eigenem Publikum holten die Haie sechs Siege (17 Punkte) aus acht Spielen, während man in der Fremde von zwölf Spielen nur drei Partien gewinnen konnte. Diese Tendenz setzte sich auch nach dem International Break fort: Daheim besiegte der HCI den EC-KAC 6:5 und am Sonntag folgte die Ernüchterung im Tiroler Derby in Bozen. Am Dienstag kommt es nun zum ersten Duell mit den Black Wings Linz. Seit dem Wiedereinstieg in die Erste Bank Eishockey Liga 2011/12 verloren die Haie alle sieben Heimspiele gegen Linz. Zuletzt siegten die Tiroler am 27. Jänner 2009 oder vor 2.484 Tagen daheim gegen Linz. „Linz hat eine ganz starke Mannschaft. Alle müssen einen Schritt nach vorne machen. Wir müssen über 60 Minuten konstant unsere Leistung bringen“, weiß Goalie Andy Chiodo. Die Tiroler haben sich im Angriff mit Hunter Bishop verstärkt: Der US-Amerikaner stürmte 2014/15 schon für Ljubljana in der Erste Bank Eishockey Liga und erzielte für die Slowenen in 48 Spielen 20 Tore und 16 Assists. Diese Saison startete Bishop beim DEL-Klub Krefeld Pinguine.
Die Black Wings greifen in Innsbruck nach der Tabellenführung. Die Linzer schlossen mit Siegen über Wien (2:1) und Znojmo (5:4) punktemäßig zu Leader Salzburg auf. Beide Male musste man rasch einen Gegentreffer hinnehmen, gegen die Tschechen lag man gar 1:4 zurück. An Tirol hat man gute Erinnerungen, die letzten 7 Spiele konnte man dort gewinnen. „Wir haben ein paar schlechte Entscheidungen getroffen, in den nächsten Spielen müssen wir hinten wieder cleverer agieren. Die Defensive ist eine unserer Stärken, diese Leistung gilt es wieder abzurufen. Innsbruck hat sich gegenüber dem Vorjahr stark verbessert. Es wird nicht leicht“, so Trainer Rob Daum. Holen die Linzer drei Punkte und erzielen sie ein Tor mehr als Salzburg in Znojmo, dann wäre man 2015/16 erstmals Leader. Thomas Dechel beginnt im Tor. Es kommt auch zum Bruderduell Jeff Ulmer vs. Jason Ulmer. Jeff ist mit 19 Punkten (8T/11A) Topscorer des HCI, Jason meldete sich nach seiner Verletzung vs. Znojmo mit Tor und Assist zurück. Mit Robert und Philipp Lukas stehen noch zwei Brüder am Eis.
Der neue Legionär der Linzer, Grant Lewis, wird noch nicht in Innsbruck mit dabei sein. Er wird morgen Nachmittag von Manager Christian Perthaler am Flughafen abgeholt. Möglicher Weise wird daher Daniel Mitterdorfer noch einmal für die Oberösterreicher auflaufen. Eine Entscheidung darüber wurde dem Verteidiger selbst überlassen.
Di, 17.11.2015, 19:15 Uhr:
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: BERNEKER, K. NIKOLIC, Johnstone, Schauer