Villach fügt Meister Salzburg nächste Niederlage zu
-
marksoft -
15. November 2015 um 19:59 -
3.169 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV ist unter Greg Holst weiterhin unter Strom. Die Kärntner feierten heute einen 4:2 Sieg bei Meister Salzburg und fügten den Mozartstädtern schon die zweite Pleite in Serie zu. Einziger Wehrmutstropfen: Santorelli und Pance bei den Villachern verletzt.
Der VSV erwischte einen Traumstart in die Partie. Bereits in der vierten Minute jubelten die Kärntner erstmals. Der Videobeweis zeigte jedoch, dass der Blueliner von Matt Kelly ins Außennetz ging. Nur eine Minute später stand es wirklich 1:0 für die Gäste. Brock McBride setzte sich gegen die Bullen Defensive durch und überwand Goalie Fabian Weinhandl mit einem Backhand-Schuss. Die Red Bulls brauchten ein paar Minuten um diesen Gegentreffer wegzustecken und besser ins Spiel zu kommen. Mit Fortdauer des Drittels prüften die Gastgeber ein ums andere Mal VSV-Keeper J.P. Lamoureux. Der Ausgleich gelang schließlich nach einer tollen Kombination von Peter Hochkofler, Ben Walter und Florian Baltram. Letzterer dürfte über seinen ersten EBEL-Treffer jubeln (15.).
Der Mittelabschnitt begann mit einer Doppelchance von Daniel Welser, Lamoureux reagierte jedoch gewohnt sicher. In Minute 29 ging der VSV schließlich das zweite Mal an diesem Abend in Führung und wieder war es McBride, diesmal im Powerplay. Der abermalige Ausgleich folgte nur sieben Minuten später ebenfalls in Überzahl. Kapitän Matthias Trattnig zog von der blauen Linie ab und Daniel Welser fälschte unhaltbar ab. Wenig später lieferten sich die beiden Teams ein Gerangel vor dem VSV Tor, wobei auf beiden Seiten je drei Spieler in die Kühlbox mussten.
Die Gäste starteten, bedingt durch zwei Bullen-Strafen kurz vor der Pause, in doppelter Überzahl ins letzte Drittel, konnten jedoch kein Kapital daraus schlagen. Anstatt neuen Schwung aus der überstandenen Unterzahl mitzunehmen, geriet das Spiel der Red Bulls immer mehr ins Stottern. Eric Hunter nutzte einen Scheibenverlust von Trattnig im eigenen Drittel zur 3:2-Führung für den VSV. Diesen Vorsprung ließen sich die Kärntner nicht mehr nehmen und erhöhten zwei Minuten vor dem Ende durch Valentin Leiler auf 4:2. Danach fanden die Red Bulls kein Mittel mehr um die gut stehende Villacher Defensive zu überwinden.
EC Red Bull Salzburg – EC VSV 2:4 (1:1,1:1,0:2)
Tore RBS: Baltram (15.), Welser (36./pp);
Tore VSV: McBride (5./29./pp), Hunter (43.), Leiler (58.);