München verliert kurz vor Schluss das Match
-
marksoft -
14. November 2015 um 11:30 -
864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Red Bull München hat das erste Spiel nach der Länderspielpause knapp verloren. Bei den Straubing Tigers unterlag die Mannschaft von Trainer Don Jackson durch ein spätes Gegentor mit 1:2 (0:1|1:0|0:1). Damit zogen die Straubinger in der Tabelle an den Red Bulls vorbei. Vor 4.817 Zuschauer im Eisstadion am Pulverturm gingen die Gastgeber im ersten Drittel früh in Führung. Jason Jaffray gelang im zweiten Drittel nach nur 19 Sekunden der Ausgleich. Beim 1:1 blieb es bis knapp zwei Minuten vor Schluss. Dann musste der EHC den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen.
Im Duell der Tabellennachbarn – Straubing lag vor dem Spiel zwei Punkte hinter den Münchnern auf dem achten Platz – erwischten die Gastgeber den besseren Start. Schon in der dritten Minute brachte Thomas Brandl die Tigers mit einem abgefälschten Schuss in Führung. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels boten sich Straubing nach Strafen gegen Michael Wolf und Jérôme Samson noch zwei Überzahlsituationen, es blieb aber beim 1:0 für die Tigers.
Im zweiten Spielabschnitt dauerte es gerade einmal 19 Sekunden, da hatten die Red Bulls schon den Ausgleich erzielt. Jason Jaffray stellte mit seinem elften Saisontreffer einmal mehr seine Torgefährlichkeit unter Beweis. So ging es mit einem 1:1 in die zweite Drittelpause – auch, weil der EHC eine weitere Unterzahlsituation nach einer Strafe für Mads Christensen schadlos überstand. Die Straubing Tigers hatten zwar Chancen, aber David Leggio zeigte einige schöne Paraden.
Der Schlussabschnitt war abwechslungsreich, beide Mannschaften erspielten sich Chancen. Der EHC hatte dominante Phasen, die Straubing Tigers waren immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich. Aber die beiden Torhüter David Leggio und Matt Climie waren bestens aufgelegt. So blieb es bis zur 58. Minute beim 1:1. Dann ereignete sich die letztlich entscheidende Situation des Spiels. Die Tigers kamen vor das Münchner Tor, stocherten im Getümmel dreimal nach und am Ende bugsierte Mike Hedden die Scheibe über die Linie. Die Schiedsrichter überprüften die Szene noch einmal mit dem Videobeweis, gaben den Treffer aber dann. Der EHC versuchte in den verbleibenden 1:54 Minuten noch einmal alles und nahm auch Keeper David Leggio vom Eis. Für den Ausgleichstreffer reichte es aber nicht mehr.
Straubing Tigers - EHC Red Bull München 2:1 (1:0|0:1|1:0)
Tore:
1:0 | 02:40 | Thomas Brandl
1:1 | 20:19 | Jason Jaffray
2:1 | 58:06 | Mike Hedden
Zuschauer: 4.817