4:0! Dornbirn mit der Sensation gegen Meister Salzburg
-
marksoft -
13. November 2015 um 21:32 -
3.034 Mal gelesen -
0 Kommentare
Großartiger Heimauftritt der Bulldogs aus Dornbirn gegen Meister und Tabellenführer Salzburg. Die Vorarlberger feierten einen 4:0 Heimtriumph gegen den großen Meisterfavoriten und sorgten für die zweite Zu Null-Niederlage der Mozartstädter in dieser Saison. Der Vorsprung der Bullen schmilzt damit wieder etwas dahin.
Zum dritten Mal absolvierten die Dornbirn Bulldogs an einem Freitag den Dreizehnten ein Spiel im Rahmen der Erste Bank Eishockey Liga. Wie schon gegen die Kärntner Traditionsklubs VSV und KAC (beide im Jahr 2013) sollte das Glück auch gegen die Red Bulls aus Salzburg – am Freitag, den 13. November 2015 – auf der Seite der Vorarlberger sein. Mit allen Kräften wehrten sich die Hausherren zunächst in einem frühen Unterzahlspiel gegen den kompromisslos scheinendenden Tabellenführer. Doch die Defensive hielt stand und im ersten Powerplay durften die Cracks von DEC Head Coach Dave MacQueen dann sogar jubeln. Alexander Cijan saß geradeeinmal fünf Sekunden in der Kühlbox, ehe Drew MacKenzie (8./pp1) das 1:0 aus zentraler Position abfeuerte. Fortan entwickelte sich das Spiel für die Gäste aus Salzburg zur Sackgasse. Dornbirn hingegen startete zur Gala vor den eigenen Fans.
Zu Beginn des Mitteldrittels zog Jonathan D’Aversa (21.) ab – der Puck überraschte Luka Gracnar bereits zum zweiten Mal zwischen den Schonern – und erhöhte die Führung der Hausherren. Fortan war der Meister gefordert und versuchte in Rücklage das Spiel in seine Hände zu nehmen. Nach einer starken Phase fanden die Mozartstädter jedoch auch in numerischer Überzahl nicht zum gewünschten Erfolg. Zwar nahmen Bullenkapitän Matthias Trattnig und Co. DEC Keeper Florian Hardy kräftig unter Beschuss, Tore wusste der Schlussmann der Bulldogs jedoch zu verhindern. Auf der anderen Seite bissen die Vorarlberger in weiteres Mal im Powerplay zu. James Livingston (31./pp1) fälschte einen Greentree-Schuss unhaltbar zum 3:0 ab. Der Meister war somit bedient und rennte bis zum Schluss dem Puck hinterher. Ein Tor als lebenswichtiges Zeichen wurde vergeblich gesucht, zu solide das Auftreten der MacQueen-Schützlinge, die sich das zweite Saisonshutout ihres Torhüters nicht nehmen ließen. Das Unmögliche versuchte Ratushny fünf Minuten vor der Schlusssirene möglich zu machen und ersetzte seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Auch diese Taktik verfehlte ihre Wirkung, denn Jamie Arniel (56./en) fixierte den klaren 4:0-Sieg der Bulldogs.
Dornbirner Eishockey Club - EC Red Bull Salzburg 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Tore:
DEC: 1:0 MacKenzie (8./pp1), 2:0 D'Aversa (21.), 3:0 Livingston (31./pp1), 4:0 Arniel (56.)