Graz schlittert in ein Heimdebakel gegen Fehervar
-
marksoft -
13. November 2015 um 21:15 -
2.724 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers bleiben weiterhin im unteren Tabellendrittel der Erste Bank Eishockey Liga. Die Steirer hatten sich im Heimspiel gegen Fehervar viel vorgenommen, kassierten dann aber gegen die Ungarn und damit den direkten Tabellennachbarn eine heftige 2:5 Watsche. Die roten Teufel sind damit vorerst wieder weg, die Grazer lecken nach der dritten Pleite in Folge ihre Wunden.
Fehervar AV19 erwischte einen perfekten Start im Spiel bei den Moser Medical Graz 99ers. Quasi mit dem ersten Angriff konnten die Ungarn nach exakt 70 Sekunden durch Chris Francis in Führung gehen. Die Steirer versuchten nach dem frühen Gegentreffer gleich zurück zu schlagen, scheiterten aber an der gut aufgestellten Abwehr der Gäste und kassierten prompt in der elften Spielminute aus einem Konter das zweite Tor durch Altmeister Frank Banham, der schon beim ersten Tor seinen Schläger im Spiel hatte. Erst in den letzten Minuten des Anfangsdrittels fanden die 99ers richtig ins Spiel und schnürten die Ungarn in der eigenen Zone ein, lediglich der Anschlusstreffer wollte nicht gelingen.
Auch nach der Pause machten die Heimischen mehr fürs Spiel und feuerten viele Schüsse auf das ungarische Gehäuse, doch zunächst machte Goalie Zoltan Hetenyi sämtliche Chancen zunichte. In der 28. Minute war es dann doch soweit. Als Daniel Woger den lang ersehnten Anschlusstreffer besorgen konnte, keimte wieder Stimmung im Liebenauer Punker ein, doch wenig später konnte Fehervar durch einen Doppelschlag binnen 182 Sekunden durch Banham und Brendan Connolly die Führung auf 4:1 ausbauen.
Im Schlussdrittel ließen die Ungarn keinen Zweifel mehr über den Ausgang des Spiels aufkommen, zu stabil standen die Gäste in der eigenen Zone und erstickten somit die Angriffe der Heimischen bereits im Keim. Die Tore durch Woger bzw. Sziranyi änderten nichts mehr am Sieg Fehervars und hatten nur noch statistischen Wert.
Moser Medical Graz 99ers – Fehervar AV19 2:5 (0:2,1:2,1:1)
Tore G99: Woger (28./56.);
Tore AVS: Francis (2.), Banham (11./30.), Connolly (33.), Sziranyi (50.);