Kann Dornbirn den Leader aus Salzburg stoppen?
-
marksoft -
12. November 2015 um 16:45 -
2.085 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwere Aufgabe für Dornbirn! Nach dem Ende der Nationalteampause in der EBEL haben die Vorarlberger zwei Hammerspiele vor eigenem Publikum zu absolvieren: am Freitag kommt Salzburg, am Sonntag dann der KAC...
Auf den Dornbirner EC warten nach dem mit 10 Siegen (31 Punkten) aus 18 Runden und Platz 5 besten Saisonstart seit dem Einstieg in die Erste Bank Eishockey Liga nach dem International Break gleich zwei echte Schlagerspiele. Am Freitag kommt Meister EC Red Bull Salzburg und am Sonntag der EC-KAC.
Vor großen Namen brauchen sich Niki Petrik und Co. aber nicht zu verstecken, denn heuer spielt man selbst im Konzert der Großen mit: Gegen beide Top-Klubs konnte der West-Klub zudem das letzte Aufeinandertreffen gewinnen. Das Match Dornbirn vs. Salzburg ist auch das Duell der besten Defensive gegen die beste Offensive. Während die Bulldogs erst 39 Treffer kassierten, schossen die Red Bulls bereits 64 Tore. "Wir müssen wieder so auftreten, wie im ersten Spiel: Hinten solide spielen, denn der Gegner wird sicher wieder mit fünf Leuten hart kommen, auf unsere Konterchancen warten und die Tore machen", so DEC-Goalie David Madlener.
Salzburg ist nicht nur Leader, sondern auch das beste Auswärtsteam. Seine letzte Auswärtsniederlage kassierte der Meister vor fast zwei Monaten, am 18. September, in Dornbirn! Seither feierten die Red Bulls sechs Auswärtssiege in Folge! „Dornbirn ist stark dieses Jahr. Sie sind in der oberen Tabellenhälfte und wir haben uns beim bisher einzigen Saisonvergleich dort schwergetan. Wir brauchen einen guten Start ins Spiel“, weiß Salzburgs Head Coach Daniel Ratushny, der auf Kristler und Komarek verzichten muss.
Fr, 13.11.2015: Dornbirner EC – EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr)
Referees: BERNEKER, K. NIKOLIC, Schauer, Sparer