Salzburg geht mit Shutout gegen Graz in die Pause
-
marksoft -
1. November 2015 um 17:59 -
2.459 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Salzburg wird als Tabellenführer in die Nationalteampause gehen! Die Mozarstädter feierten heute einen souveränen 3:0 Shutoutsieg über die Graz 99ers und verteidigten damit ihren ersten Platz. Für die Grazer die zweite Niederlage an diesem Wochenende...
Die 2800 Fans in der Eisarena mussten sich zu Beginn wundern: Die 99ers agierten ambitioniert und respektlos gegen den Meister, bei dem vier Stützen (Trattnig, Kristler, Ferriero, Latusa) fehlten. So hatte auch De Simone gleich die erste Riesenchance, der Haken gegen Gracnar (kehrte ins Bullen-Tor zurück) gelang, aber der Schuss ging links an der Stange vorbei. Erst in den letzten drei Minuten des Startdrittels kam Dahm im 99ers-Tor in Bedrängnis, er klärte zuerst gegen Hochkofler, danach gegen den freistehenden Fahey.
Drittel zwei begann mit einem Salzburger Paukenschlag: Das 1:0 durch Duncan nach 25 Sekunden aus unübersichtlicher Position gaben die Heads aber erst nach Videostudium. Ein gute Chance von Brophey (27.), der verzog, leitete eine druckvolle Phase der Grazer ein, doch am Ende waren es die Red Bulls, die durch Sterling in einer schnellen, unterbrechungsarmen Partie erhöhten (39.).
Im Schlussdrittel vergab De Simone die Chance zum Anschlusstor (42.), danach traf Duncan die Stange (45.). Die Salzburger konnten im Finish doch noch ein Powerplay nützen: Hughes spielte aus dem Eck für Kutlak auf, der sah Sterling kommen, und der Kalifornier fixierte den Endstand zum 3:0 (59.). Damit kam Luca Gracnar zum zweiten Shut-out dieser Saison, einen Tag nach dem 22. Geburtstag – und die Partie war schon nach 1:57 Stunden zu Ende.
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Tore RBS: Duncan (21.), Sterling (39., 59. PP)