Nur 24 Stunden nach ihren heutigen Spielen empfängt Fehervar AV19 am Sonntag die Innsbrucker Haie. Es ist bereits das dritte Saisonduell, die ersten beiden Partien endeten mit Heimsiegen.
„Es waren zwei enge Partien“, erinnert sich David Schuller. Die Ungarn gewannen daheim knapp mit 1:0, die Tiroler mit 2:1. „In Szekesfehervar ist es immer schwierig zu spielen, denn die Fans geben ihrer Mannschaft nochmals einen zusätzlicher Ruck. Das Tempo im ersten Duell war hoch. Dieses Mal wird es um nichts leichter. Wir müssen rasch zu unserem Spiel finden und unsere Leistung konstant über 60 Minuten abrufen!“, so der HCI-Stürmer.
Zuletzt war Szekesfehervar kein guter Boden für die Haie. Fünf Mal in Folge musste man Ungarn als Verlierer verlassen. Der letzte Erfolg bei Fehervar AV19 gelang dem HCI am 26.10. 2013 und ist damit schon 735 Tage her.
Die Teams starten unter denselben Voraussetzungen ins Spiel: Fehervar AV19 ist am Samstag noch gegen den Dornbirner EC gefordert, Innsbruck spielt in Wien. „Wir müssen zu Beginn mit viel Energie ans Werk gehen und sie spüren lassen, dass sie ein schweres Spiel erwartet. Wir müssen auch körperbetont agieren und die Kleinigkeiten richtig machen. Der HCI hat mit Ulmer einen sehr gefährlichen Spieler. Richtig unangenehm ist allerdings Ross, er erzeugt viel Verkehr vorm Tor“, weiß Fehervar-Trainer Rob Pallin.
So, 01.11.2015, 17:30 Uhr, Sportklub HUN live:
Fehervar AV19 – HC TWK Innsbruck „Die Haie“
Referees: TRILAR, ZRNIC, Nemeth, Rakovic