Dornbirn will Negativserie in Ungarn beenden
-
marksoft -
29. Oktober 2015 um 17:36 -
2.231 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Dornbirner EC beendet den Oktober am Samstag bei Fehervar AV19. In Ungarn hangen die Trauben für Nikolas Petrik und Company in den letzten Jahren zu hoch. Vier Mal in Folge oder seit 755 Tagen konnten die Vorarlberger in Szekesfehervar nicht mehr gewinnen.
Zuletzt siegte der DEC am 4.10.2013 in Ungarn. „Das werden schwere Auswärtsspiele in Wien und Fehervar. Wir werden wieder unser Bestes versuchen. Jeder hat seine Rolle und weiß was er zu tun hat! Wir werden schauen, dass wir maximale Punkte herausholen.", so DEC-Youngster Christoph Duller.
Während die Bulldogs in Szekesfehervar ihr zweites Match binnen 22 Stunden zu absolvieren haben, können die Ungarn ausgeruht in die Partie gehen. Letztes Wochenende gab es für Fehervar AV19 einen Heimsieg vs. EC VSV und eine Niederlage in Klagenfurt. „Wir haben gut gespielt, aber es war nicht gut genug, um Punkte aus Klagenfurt mitzunehmen: Wir haben nur 23 Schüsse zugelassen. Doch die Rotjacken nützten unsere Eigenfehler eiskalt aus und unser Powerplay lässt uns noch zu oft im Stich.“, ärgerte sich Trainer Rob Pallin, der vor Dornbirn warnt: „Mit den vielen Neuzugängen ist es keine Überraschung, dass der DEC in der Tabelle heuer vorne mitmischt. Wir müssen sehr diszipliniert und mit viel Tempo und Energie agieren, um erfolgreich zu sein.“
In ihren letzten drei Heimspielen konnten Frank Banham und Co. stets punkten und dabei zwei Siege feiern. Am Sonntag wartet auf die Teufel dann vorm International Break noch das Heimspiel gegen Innsbruck.
Sa, 31.10.2015:
Fehervar AV19 – Dornbirner EC (17:30 Uhr, Sportklub HUN live)
Referees: TRILAR, ZRNIC, Rakovic, Soos