Kitzbühel nimmt einen Punkt aus Slowenien mit
-
marksoft -
19. Oktober 2015 um 07:46 -
1.490 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kampfmannschaft des EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel musste am vergangenen Wochenende zum dritten Mal in Serie in die Ferne. Die Mannschaft rund um Chefcoach Joe West war am Samstag zu Gast beim HK Slavija Laibach in Slowenien.
Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und hartes Spiel, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. In der dritten Minute der erste Treffer. Die Hausherren aus Slowenien gingen mit 1:0 in Führung. Aber die Adler ließen sich wie so oft von diesem Rückstand nicht beirren und glichen nur zwei Minuten später aus. Kevin Schraven erzielte auf Zuspiel von Peter Lenes den Ausgleich zum 1:1. Nur vier Minuten später der nächste Treffer für die Adler. Topscorer Philipp Ullrich erhöhte für die Kitzbüheler auf 1:2. Kurz vor Drittelende der nächste Treffer. Dieses Mal waren wieder die Hausherren erfolgreich und glichen zum 2:2 aus.
Im zweiten Abschnitt dasselbe Bild, Chancen auf beiden Seiten. Dann die 38. Spielminute. Zum zweiten Mal an diesem Abend konnte Laibach mit 3:2 in Führung gehen. In der letzten Minute des zweiten Drittels eine schöne Kombination der Adler, die Kapitän Christoph Echtler zum wichtigen 3:3 Pausenstand abschloss.
Im dritten Drittel erspielten sich beide Mannschaften gute Einschussmöglichkeiten, Treffer gelangen jedoch keine. Nach einer torlosen Overtime musste die Entscheidung im Penaltyschießen getroffen werden. Die Slowenen erwiesen sich als treffsicherer und sicherten sich somit den zweiten Zusatzpunkt.
Am kommenden Wochenende geht es für die Adler mit dem nächsten „Doppelwochenende“ weiter. Am Samstag, den 24. Oktober, empfangen die Kitzbüheler um 19:30 Uhr mit der VEU Feldkirch den nächsten Titelanwärter im Sportpark Kitzbühel. Am Sonntag, den 25. Oktober, kommt es um 19:30 Uhr zum ersten Derby in dieser Saison. Um 19:30 Uhr werden die Adler in der Eisarena in Zell am See gastieren.