Lebler und Co. verlieren Bayern Derby nach 2:0 Führung
-
marksoft -
17. Oktober 2015 um 09:42 -
1.734 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ERC Ingolstadt mit Trainer Manny Viveiros und Stürmer Brian Lebler ist am Ende angekommen. Am Ende der Tabelle, denn der DEL Vizemeister hat gestern das Derby gegen Red Bull München nach 2:0 Auswärtsführung noch aus der Hand gegeben und rutschte damit auf den letzten Platz in der DEL Wertung ab.
Jetzt wird es wohl ungemütlich in Ingolstadt. Der DEL Vizemeister der letzten Saison ist seit dem gestrigen Freitag neues Tabellenschlusslicht der DEL und hat im 11. Spiel die 7. Niederlage kassiert. Dabei waren die Panther so gut in das Match bei Red Bull München gestartet. Der ERC legte dank eines Doppelschlags im ersten Drittel eine 2:0 Führung vor, verspielte diesen Vorsprung aber durch Undiszipliniertheiten wieder. Ein Power Play Tor brachte München kurz vor der Pause auf 1:2 heran, weil Ingolstadt aber auch den zweiten Abschnitt mit einem Mann weniger startete gelang den Münchnern im nächsten Power Play auch das zweite Tor und damit der Ausgleich.
Noch einmal antwortete Ingolstadt, denn der Vizemeister kam kurz vor der Hälfte der Partie mit dem 3:2 zur abermaligen Führung. Es war aber das letzte Mal, dass die Gäste an diesem Abend jubeln durften. Nur zwei Minuten später erzielte Richie Regehr durch einen leicht abgefälschten Schlagschuss das 3:3 – natürlich in Überzahl. Die erste EHC-Führung der Partie durch Dominik Kahun fiel dann bei 5-gegen-5 – zumindest statistisch, denn genau in der Sekunde, als Patrick Köppchen wieder aufs Eis zurückkehrte, fälschte Kahun einen Regehr-Schuss zum 4:3 ab (34.). Kurz darauf verhinderte Ingolstadts Goalie Timo Pielmeier mit einem starken Save gegen Richie Regehr das 5:3 für die Red Bulls.
Im Schlussabschnitt versuchten die Panther Druck zu machen, die Isarstädter konnten sich aber immer wieder befreien und gefährliche Konter fahren. Einen davon nutzte Daryl Boyle zum 5:3, nachdem er zuvor glänzend von Michael Wolf freigespielt wurde (52.). Die Gäste reagierten auf den Zwei-Tore-Rückstand mit ihrer Schlussoffensive. In dieser Phase hatten es die Münchner Danny aus den Birken zu verdanken, dass es beim 5:3 blieb. Zunächst parierte der EHC-Goalie stark gegen Petr Taticek (54.) und nur eine Minute später mit einem Weltklasse-Save gegen Thomas Greilinger (55.). Als Panther-Trainer Manny Viveiros seinen Torhüter Timo Pielmeier zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, erzielte Jason Jaffray mit einem Empty-Net-Treffer den 6:3-Endstand.
Brian Lebler ging an diesem Abend leer aus, war mit 5 Torschüssen aber zumindest offensiv sehr auffällig. Allerdings auch ineffizient, denn für einen Scorerpunkt reichte es nicht. Lebler ging mit einer -1 vom Eis und rutschte mit seinem ERC Ingolstadt auf den letzten Platz in der DEL Tabelle ab. Vor zwei Jahren war Ingolstadt noch Meister, letzte Saison Vizemeister, jetzt hat man die rote DEL Laterne. Entsprechend groß ist die Kritik an der Kaderplanung und auch an Trainer Manny Viveiros.