Ljubljana bei Meister Salzburg klarer Außenseiter
-
marksoft -
15. Oktober 2015 um 14:56 -
2.045 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auf Platz 3 steht Red Bull Salzburg schon, nun soll die Aufholjagd Richtung Spitze beim Meister fortgesetzt werden. Morgen trifft man zu Hause auf Olimpija Ljubljana, das in Volksgarten schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gewinnen konnte.
Der EC Red Bull Salzburg ist weiter auf der Überholspur. Nach dem siebten Sieg in acht Spielen liegt der Meister bereits auf Platz 3. In den letzten Runden haben Matthias Trattnig und Co. in der Defensive Beton angerührt, kassierten in 180 Minuten nur zwei Treffer. Zuletzt beim 3:0 in Wien gelang Luka Gracnar ein Shut-out.
„Wir konnten zuletzt viel Selbstvertrauen tanken, das wirkt sich auch positiv auf unser Spiel auf. Defensiv stehen wir gut“, weiß Verteidiger Alexander Pallestrang. Nun wartet auf die Red Bulls ein Heimdoppel gegen Ljubljana (Fr) und Innsbruck (So). Gegen die Slowenen hat man eine unglaubliche Siegesserie vorzuweisen, gewann die letzten19 Heimspiele! Zuletzt siegten die Drachen am 28. Dezember 2008 oder vor 2.482 Tagen in der Mozartstadt. „Wir werden die Slowenen nicht unterschätzen, sie haben gute Einzelspieler. Wir wollen voll angreifen“, so Pallestrang. Nicht mehr im Bullen-Kader steht Beach. Trattnig, Kristler fehlen, Connelly, Brucker sind fraglich.
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana kassiert am Dienstag gegen den Dornbirner EC die vierte Niederlage in Folge und bekam die rote Laterne umgehängt. Nun wartet auf die Slowenen der schwere Gang nach Salzburg. Dort haben die Drachen nichts zu verlieren, 19 Mal in Folge blieb man im Volksgarten sieglos. „Salzburg ist ein schwieriges Pflaster, am Freitag wird es um nichts leichter sein. Wir können ohne Druck dorthin fahren, die Red Bulls sind der Favorit. Aber es kann alles passieren: Ein Spiel beginnt bei 0:0 und dauert 60 Minuten. Wir werden kämpfen“, so Stürmer Ziga Pesut. Den Slowenen stehen Desbiens, Planko und Uduc nicht zur Verfügung.
Fr, 16.10.2015, 19:15 Uhr:
EC Red Bull Salzburg – HDD Telemach Olimpija Ljubljana
Referees: SIEGEL, SMETANA, Seewald, Smeibidlo