Feldkirch gewinnt INL Schlager gegen Jesenice klar
-
marksoft -
12. Oktober 2015 um 08:59 -
1.728 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer starken Vorstellung im sonntäglichen Heimspiel des Doppelwochenendes besiegte die Lorenz Lift VEU Feldkirch den HDD Acroni Jesenice im Schlagerspiel der Runde mit 5:1. Mit etwa 45 minütiger Verspätung hatte Headschiri Strasser das Spiel angepfiffen. Die Slowenen waren verkehrsbedingt zu spät in Feldkirch angekommen.
Wie meist gegen die schlittschuhläuferisch starken Slowenen entwickelte sich von Beginn an ein rassiges und schnelles Eishockeyspiel. Von den Reisestrapazen war den Gästen wenig anzumerken. Klare Chancen waren aber zunächst auf beiden Seiten Mangelware. Mit einem Doppelschlag in der elften Spielminute konnte die Heimmannschaft auf 2:0 davonziehen. Zuerst erzielte Michael Novak aus spitzem Winkel einen sehenswerten Treffer und kurz danach nutzte Christoph Harand eine Konfusion der Gästedefensive zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es zum ersten Mal in die Kabinen.
Im Mitteldrittel konnte Christoph Draschkowitz auf 3:0 erhöhen. Birnstill und Breuß bereiteten den Treffer vor. Die Gäste reagierten aber prompt und erzielten kurz danach den Anschlusstreffer. In weiterer Folge erhöhten die Slowenen das Tempo und kamen mit schnellen Kontern immer wieder zu Topchancen. Eine davon konnten die Feldkircher nur mit der “Notbremse“ stoppen. Den fälligen Penalty konnte der glänzend spielende Bernhard Bock aber parieren. Er war es auch der seine Mannschaft in dieser Phase des Matches vor weiteren Verlusttreffern bewahrte.
Im Schlussabschnitt merkte man beiden Mannschaften allmählich an, das die Beine nach dem hohen Tempo der ersten 40 Minuten und Aufgrund der Matches vom Vortag langsam schwerer wurden. Mit Mairitsch‘s Treffer zum 4:1 und Stefan Spannrings wuchtigen Blueliner im Powerplay sicherten sich die VEU Cracks endgültig die drei Punkte. Ein verdienter, wenn auch knapperer Sieg als das Resultat es schlussendlich ausdrückte.
Lorenz Lift VEU Feldkirch – HDD Acroni Jesenice 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Torfolge: 1:0 Novak (11), 2:0 Harand (11), 3:0 Draschkowitz (23), 3:1 Remar (24), 4:1 Mairitsch (50), 5:1 Spannring (55 PP1)