Meister Salzburg gewinnt umkämpfte Partie gegen Bozen
-
marksoft -
11. Oktober 2015 um 18:09 -
2.875 Mal gelesen -
0 Kommentare
EBEL Champion Red Bull Salzburg hat das Duell mit dem direkten Tabellenkonkurrenten aus Bozen hauchdünn für sich entschieden. 3 Tore fielen in dieser Partie - und allesamt waren sie im Mittelabschnitt zu sehen! Die Salzburger setzten sich mit 2:1 durch und machten damit wieder Boden in Richtung der Tabellenspitze gut. Der HC Bozen tritt weiterhin ein wenig auf der Stelle.
Das erste Drittel bot nur wenige Highlights, beide Teams neutralisierten sich weitgehend im Mitteldrittel. Der EC Red Bull Salzburg war in den Anfangsminuten optisch etwas überlegen, die Chancen von Alexander Cijan und Ryan Duncan waren jedoch kein Problem für den Bozener Schlussmann. Mit Fortdauer des Spiels kamen die Gäste aus Südtirol besser ins Spiel und fanden ihrerseits gute Möglichkeiten durch Joel Broda und Anton Bernard vor.
Die Tore vielen allerdings erst im Mittelabschnitt. Im Powerplay vergab zuerst Cijan ehe Kapitän Matthias Trattnig nach toller Hughes-Vorarbeit den Meister in Führung brachte. Wenig später folgte das nächste Überzahlspiel der Hausherren und wieder herrschte höchste Gefahr vor dem Gäste-Tor. Daniel Welser fälschte einen Kutlak-Schuss unhaltbar ab und erhöhte auf 2:0. Diese Zwei-Tore-Führung hielt allerdings nur kurz ehe Brett Flemming (bei angezeigter Strafe gegen Salzburg) mit einem Schlenzer der Anschlusstreffer gelang.
Im Schlussdrittel wurden die Red Bulls stärker, vor allem im Powerplay übten sie gehörig Druck aus. Sterling, Duncan und Latusa konnten jedoch den starken Hübl nicht überwinden. Auf der Gegenseite hatten Jerry Pollastrone (Stange) und Stephen Saviano ebenfalls in Überzahl den Ausgleich am Schläger. Für die Aktion des Spiels zeichnete sich schließlich Jaroslav Hübl sechs Minuten vor dem Ende aus. Mit einem unglaublichen Fanghand-Save in Unterzahl brachte er Brett Sterling zur Verzweiflung. 1:37 Minuten vor dem Ende machte Hübl Platz für einen sechsten Feldspieler, doch Tor gelang keines mehr. So blieb es beim knappen 2:1 Sieg für die Red Bulls.
Tore RBS: Trattnig (25./pp), Welser (29./pp)
Tor HCB: Flemming (34.)