Salzburg und Bozen kämpfen um Anschluss an die Spitze
-
marksoft -
10. Oktober 2015 um 15:18 -
1.937 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der Niederlage letzten Sonntag in Villach und dem Aus in der Champions Hockey League feierte der EC Red Bull Salzburg am Freitag bei den 99ers einen wichtigen 4:1-Sieg. Die Mozartstädter starteten mit drei Niederlagen in die Liga, konnten sich aber mittlerweile auf Platz 6 vorarbeiten und liegen lediglich drei Punkte hinter Platz 2. Am Sonntag empfangen die Red Bulls den HCB Südtirol.
Die Italiener liegen punktegleich mit Salzburg auf Rang 7. Im ersten Aufeinandertreffen, ebenfalls in Salzburg, fiel die Entscheidung erst im Penaltyschiessen, siegten die Heimischen 6:5. „Der Sieg in Graz war für uns sehr wichtig. Bozen hat einen starken Zug zum Tor und spielt sehr einfaches Eishockey. Wir müssen gut stehen, eine gute Teamleistung abrufen und natürlich auch die nötigen Tore machen!“, analysierte Daniel Welser. Die Bozener strotzen nach dem 2:1-Sieg in Wien vor Selbstvertrauen und wollen nun auch die Mozartstädter biegen und sich für die knappe Niederlage im erste Duell revanchieren. „In Salzburg zu spielen ist immer wieder eine Herausforderung und wird wie jedes Mal eine schwierige Aufgabe. Red Bull ist ein kompaktes Team und spielt ein offensiv orientiertes Eishockey. Um zu bestehen, müssen wir uns strikt an unser System halten und in der Defensiv-Zone die Räume eng machen“, so Hannes Oberdörfer. Matt Pope (Sperre abgesessen) und Neuzugang Brodie Reid sind dabei.