3:0! Dornbirn besiegt seinen Linz-Fluch
-
marksoft -
9. Oktober 2015 um 21:16 -
3.004 Mal gelesen -
0 Kommentare
Siebter Anlauf, erster Sieg! Der Dornbirner EC hat seine schwarze Serie in Linz abgeschüttelt und den Linzern mit einem 3:0 Sieg erstmals in der EBEL Geschichte an der Unteren Donaulände Punkte abgeluchst. Unter den Black Wings Fans gab es nach dem Match schwer geschockte Gesichter zu sehen...
Umstellungen nahm Black Wings Trainer Rob Daum vor diesem Match gegen Dornbirn sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive vor. Er war mit der Performance seiner Mannschaft in den letzten Partien nicht wirklich zufrieden und suchte nach den richtigen Rädchen, um mehr Punch nach vorne zu finden.
Linz verunsichert, Dornbirn besser
Das war aber eine größere Hoffnung, als sich die Fortschritte am Eis wirklich zeigten. Die Linzer begannen zwar bemüht und wirkten in der Anfangsphase erwartungsgemäß ambitioniert, aber nach zwei Saves von DEC Schlussmann Florian Hardy waren die Ideen im Sturm auch schon wieder verpufft. Dornbirn konnte das Match weitgehend neutralisieren und kam selbst zur ersten Möglichkeit. Bei einem Querpass hielt Martin Grabher-Meier in der 8. Minute den Schläger hin und sorgte für viel Mühe bei Mike Ouzas im Tor der Gastgeber. Auf der anderen Seite war Hardy weiterhin am Posten und selbst im Power Play konnten die Stahlstädter nicht wirklich aufzeigen. Eine letzte Chance von Rob Hisey in der 18. Minute blieb, weil überhastet abgeschlossen, ebenfalls ohne Konsequenz und es ging mit dem torlosen 0:0 in die Kabinen.
Aus diesen kamen die Vorarlberger deutlich gefährlicher und hatten im Konter durch Chris D'Alvise eine erste sehr gute Möglichkeit. Nachdem sich Florian Hardy zwei Mal gegen Black Wings Torjäger ausgezeichnet hatte, geigten die Dornbirner so richtig auf. Zuerst scheiterte Zagrapan noch an Mike Ouzas, aber dann kippte die Partie völlig in Richtung der Gäste. Ein Foul von Dan DaSilva brachte nicht nur eine Spieldauerstrafe für den Linzer Stürmer, sondern auch fünf Minuten Power Play für den DEC. Wenig später musste auch Robert Lukas auf die Strafbank und die Vorarlberger spielten für 2 Minuten mit einem Mann mehr am Eis. Die Linzer kämpften, Siddall traf nur die Stange und beinahe wäre dieses doppelte Power Play ungenützt geblieben. Aber dann war James Arniel zur Stelle und zirkelte die Scheibe doch noch zur Führung ins lange Eck.
Damit waren die Oberösterreicher noch gut bedient, denn in weiterer Folge rettete Mike Ouzas mit zwei unfassbaren Saves in höchster Not und hielt damit das Ergebnis eng. Für die letzten zwanzig Minuten war von den verunsichert wirkenden Black Wings eine Leistungssteigerung zu erwarten, denn diese zweiten 20 Minuten hatten ganz klar den Gästen gehört.
Power Play entscheidet
Das sollte sich auch zu Beginn des letzten Drittels nicht ändern: Arniel scheiterte mit der Backhand nur knapp, während die Black Wings noch immer nach ihrer Form suchten. Wie verunsichert die Gastgeber waren, zeigte ein Check von Mario Altmann am eigenen Torhüter wenig später. In einem Power Play, das Dornbirn ungenützt ließ, traf Marek Zagrapan nur die Innenstange - das 2:0 hing in der Luft....
Und es sollte auch folgen, denn in der 47. Minute - Dornbirn war schon wieder mit einem Mann mehr am Eis - war Matt Siddall nach vielen vergebenen Möglichkeiten in diesem Match doch noch zur Stelle und traf zum 2:0. "Wir wollen Euch kämpfen sehen" skandierten die Fans der Black Wings. Aber die folgten der Aufforderung nicht, stattdessen wurden die Gastgeber immer wieder brandgefährlich ausgekontert. Dabei waren die Gäste stets gefährlicher, als die Black Wings in all ihren komplizierten Versuchen.
Das sollte sich auch im Ergebnis niederschlagen, denn Niki Petrik besorgte schließlich sogar noch nach dem einzigen Fehler von Mike Ouzas das 3:0 für die Gäste. Die Entscheidung und auch das Endergebnis.
Damit konnten die Bulldogs erstmals seit ihrem Bundesliga-Einstieg in Linz Punkte sammeln und mit einem Shutout den Black Wings einen schmerzhaften Tiefschlag verbuchen. Zum zweiten Mal in dieser noch sehr jungen Saison gab es kein Tor der Oberösterreicher vor heimischem Publikum.
LIWEST Black Wings – Dornbirner EC 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Tore: 0:1 Arniel (34./PP2), 0:2 Siddall (47./PP), 0:3 Petrik (57.).