Linz zwingt die Graz 99ers in die Knie
-
marksoft -
27. September 2015 um 19:41 -
3.507 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben abermals einen guten Auftritt in Linz hingelegt, aber dieses Mal reichte das nicht für einen Punktezuwachs. Das Tabellenschlusslicht musste sich nach guter Leistung bei den Black Wings mit 2:4 geschlagen geben, womit den Oberösterreichern die Revanche für die 0:1 Niederlage von vor wenigen Tagen gelang.
Mit dem Gedanken an eine schnelle Revanche für die 0:1 Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gingen die Black Wings sehr beherzt zur Sache und machten von Beginn weg Druck auf das von Sebastian Dahm gehütete Grazer Tor. Die Steirer zeigten abermals die zuletzt in Linz so erfolgreich praktizierte Defensivtaktik und igelten sich mit 5 Mann vor dem eigenen Tor ein. Das zeigte Wirkung, denn obwohl die Stahlstädter optisch überlegen waren brachten sie vorerst noch wenig aufs Tor. Erst in der 7. Minute zischte ein abgefälschter Piche Schuss an die Stange - Glück für die 99ers.
Das hielt aber nicht lange, denn drei Minuten später wurde 99ers Schlussmann bei einem unscheinbaren Schuss von Marc-Andre Dorion zwischen die Schoner überrascht und ließ zum 1:0 für die Black Wings passieren. Die Führung war verdient, wenngleich die Linzer neben ihrer Geduld aber weiterhin etwas zu wenig Zug zum Tor zeigten.
In der Schlussphase des ersten Drittels wagten sich dann auch die Steirer verstärkt aus ihrer Defensive und kamen durch Almtorp bzw. Brophey zu so etwas wie Halbchancen. Selbst ein doppeltes Power Play blieb ungenützt, was allerdings auch an Linz Schlussmann Mike Ouzas lag. Dieser rettete 6 Sekunden vor der ersten Pause gegen Philip DeSimone sehenswert am kurzen Eck. Die Grazer waren erst gegen Ende dieses Drittels wach geworden, im Mittelabschnitt waren sie dann aber da. Auch, weil die Black Wings wie paralysiert wirkten und sich mit Fehlern das Leben schwer machten. So auch in der 30. Minute, als Rob Hisey im Angriffsdrittel die Scheibe liegen ließ, die Grazer diese aufnahmen und nach gut vorgetragenem Konter ausgerechnet durch den Ex-Linzer Markus Pirmann zum Ausgleich kamen. Der Schock bei den Hausherren saß tief, in der Keine Sorgen EisArena wurde es ganz ruhig. Als Kevin Mitchell nur Sekunden später auch noch das 2:1 für die Gäste erzielte schien Linz endgültig zu fallen.
Aber ein Power Play brachte die Stahlstädter zurück ins Match. Brett McLean erzielte sein erstes Tor für die Daum-Truppe und besorgte das 2:2. Wer nun stürmische Angriffe der Hausherren erwartet hatte sah sich enttäuscht. Die Linzer zwar bemüht, Graz aber im Konter immer gefährlicher und dem dritten Tor näher. Während Rob Daum bereits reagiert hatte und den schwachen Hisey gegen Ende des Abschnitt nur noch in Reihe 3 auflaufen ließ, blieb Graz spritziger und auch aufmerksamer. Es deutete sich das an, was den Grazern bereits im ersten Duell gelungen war...
Und es ging in dieser Tonart weiter: mit einem Mann mehr scheiterten die 99ers zuerst an der Stange, dann an einer großartigen Reaktion von Mike Ouzas. Die Linzer überstanden danach ein zweites Mal an diesem Abend eine doppelte Unterzahl, bekamen dadurch aber keinen Rückenwind. Die Aktionen blieben bescheiden, aber die Gastgeber übernahmen wieder die Kontrolle. Und Rob Hisey, inzwischen erneut in Reihe 2, tänzelte in der 51. Minute Sebastian Dahm aus, schloss zum 3:2 für die Black Wings ab. Dieses Tor ließ die Oberösterreicher munter werden, im Power Play schrammten sie einige Male am 4:2 vorbei.
Due Grazer mussten nun reagieren und warfen ihre Kräfte auch nach vorne. Poulsen nach Fehler von Mitterdorfer hatte den Ausgleich am Schläger, scheiterte aber am ausgezeichneten Ouzas, kurz vor der Sirene scheiterten die Steirer auch noch an der Querlatte. Es war Risiko angesagt, welches für die 99ers aber unbelohnt blieb. Dan DaSilva machte in der Schlussminute mittels Empty Netter das 4:2 und damit alles klar.
Es war das zweite und letzte Duell zwischen diesen beiden Teams in Linz im Grunddurchgang 2015/16. Die Linzer bleiben auf Rang 2 in der Tabelle, die Grazer kommen vom letzten Platz nicht weg, haben aber eine gute Leistung gegen die Stahlstädter gezeigt.
LIWEST Black Wings – Graz 99ers 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)
Tore: 1:0 Dorion (10.), 1:1 Pirmann (30.), 1:2 Mitchell (31.), 2:2 McLean (31./PP), 3:2 Hisey (51.), 4:2 DaSilva (60./EN).