Bozen fügt Dornbirn die nächste Pleite zu
-
marksoft -
25. September 2015 um 21:56 -
2.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen hat seine Niederlagenserie mit einem Heimsieg beendet! Nach drei Pleiten in Folge gewannen die Foxes heute gegen die Bulldogs aus Dornbirn mit 4:1 und übergaben mit diesem Sieg die rote Laterne an Graz. Für den DEC war es die zweite Niederlage in Serie, aber trotzdem sind die Vorarlberger noch immer Tabellendritter.
?Die Su?dtiroler kamen bereits mit viel Elan und wie aus der Pistole geschossen aus der Kabine. Fu?r die schnelle 2:0 Fu?hrung zeichneten sich Nathan DiCasmirro (7.) und Jerry Pollastrone (9./pp) verantwortlich. DiCasmirro reagierte blitzschnell, als Florian Hardy einen scharfen Schuss von der blauen Linie nur abprallen lassen konnte. Wenig später war Pollastrone (9./pp) im Powerplay zur Stelle und fälschte einen Schuss von Sean McMonagle unhaltbar ab. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Chris D`Alvise (18./sh) noch vor der ersten Pause – in Unterzahl schnappt sich D`Alvise die Scheibe von McMonagle und ließ Hu?bl im Tor der Su?dtiroler mit einem Backhand-Schuss keine Chance – konnte den Dornbirner Bulldogs nicht wirklich helfen. Beide Mannschaften versuchten im zweiten Drittel das Spiel zu kontrollieren und aus einer gesicherten Defensive Chance herauszuspielen. Das einzig Zählbare daraus gelang den Hausherren. Matthew Pope (31.) bugsierte nach einen idealen Zuspiel von Taylor Vause die Scheibe zum 3:1 unter die Querlatte.
Der Kraftakt der Vorarlberger, die mit allen Bemu?hungen dem Spiel noch eine Wende verpassen wollten, blieb am Ende unbelohnt. Im Gegenteil: die Hausherren legten in der Schlussphase noch einen drauf. Mit dem Empty Net-Tor zum 4:1-Endstand fixierte McMonagle (60.) den zweiten Saisonsieg fu?r den HCB Su?dtirol. Dornbirn ging auswärts nach zwei vollen Erfolgen zum ersten Mal leer aus.
HCB Su?dtirol – Dornbirner Eishockey Club 4:1 (2:1,1:0,1:0)
Tore HCB: DiCasmirro (7.), Pollastrone (9./pp), Pope (31.), McMonagle (60.);
Tor DEC: D`Alvise (19./sh);