Meister Salzburg empfängt Rekordmeister KAC
-
marksoft -
24. September 2015 um 15:04 -
2.176 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der Heim-Niederlage im Hinspiel der Champions Hockey League 16-Finals am Dienstag gegen Storhamar Hockey ist der EC Red Bull Salzburg am Freitag wieder in der heimischen Meisterschaft gefordert. Zu Gast im Volksgarten ist der EC-KAC.
Die Mozartstädter konnten zuletzt gegen den HCB Südtirol ihren ersten Sieg in der laufenden Erste Bank Eishockey Liga-Saison feiern, blieben aber Letzter. Beim 6:5-Erfolg nach Penaltyschießen zeigten die Red Bulls Comeback-Qualitäten, holten einen 1:4-Rückstand auf. Das „Werkl“ des Meisters läuft aber noch nicht rund: So kassierten Luka Gracnar und Co. in vier Runden bereits 21 Gegentreffer (im Schnitt: 5 ¼ Gegentreffer pro Partie) und damit die meisten aller zwölf Liga-Teams.
Offensiv gehört Salzburg mit 14 Saisontreffern und 162 Tor-Schüssen (Effizienz: 11,57%) zu den gefährlichsten Teams. Ben Walter war gleich an sechs von 14 Treffern beteiligt. „Wir spielen nicht schlecht, rennen an und kreieren uns Chance, aber wir geben zu leicht Tore her. Wir müssen kompakter agieren und werden als Team alles geben, um gegen den KAC, der heuer sehr stark ist, zu siegen“, so Bulle Daniel Welser.
Der EC-KAC reist nach drei (Auswärts)-Siegen in Folge mit viel Selbstvertrauen nach Salzburg. Nach dem Overtime-Sieg in Graz konnten die Rotjacken in Innsbruck und Dornbirn voll Punkten. Auch die Offensive hat Fahrt aufgenommen. Mit 15 Treffern haben die Kärntner - gemeinsam mit den Vienna Capitals – den torgefährlichsten Angriff. Ihren Erfolgslauf wollen Thomas Pöck und Co. in der Mozartstadt fortsetzen. „Die Partie wird ein sehr energiereiches, aggressiv geführtes Spiel. Ich erwarte mir viele Torchancen, wenngleich beide Team wissen, dass wir es schwer haben werden, wenn nicht gleichzeitig die Defensive stabil steht“, so Trainer Doug Mason.
Zuletzt gab es für den KAC in der Mozartstadt nichts zu ernten. Vier Mal in Folge musste man dort als Verlierer das Eis verlassen. Der letzte Triumph im Volksgarten gelang Klagenfurt am 30. Dezember 2013 und ist damit bereits 633 Tage her. Markus Pöck und Brückler kehren erstmals als Gegner nach Salzburg zurück. Interessant könnte es bei Überzahlsituationen werden! Denn bei beiden Teams führt beinahe jedes viertes Unterzahlspiel zu einem Gegentreffer. Außerdem hat Salzburg mit einer Effizienz von 16,7% bzw. vier Treffern aus 24 Überzahlspielen das beste Powerplay. Und der KAC traf in vier Runden bereits drei Mal in Unterzahl! „Unterzahl wird nicht mehr trainiert als sonst, wir haben individuell sehr begabte Spieler, die Freiräume bei numerischem Ungleichstand besser nutzen können.“, so Mason.
Fr, 25.09.2015, 19:15 Uhr:
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC
Referees: BERNEKER, STOLC, Johnstone, Seewald