Erneut schwere Gegner für die Eispiraten
-
marksoft -
24. September 2015 um 07:23 -
873 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eispiraten Crimmitschau stehen am bevorstehenden Spielwochenende erneut vor zwei schweren Herausforderungen. Zunächst sind die Westsachsen am Freitag (25.09.2015 – 20:00 Uhr) beim SC Riessersee zu Gast, wo die Crimmitschauer bereits seit über 2 Jahren auf einen Sieg warten. Am Sonntag (27.09.2015 – 17:00 Uhr) kommt es dann im Sahnpark zum Showdown mit dem amtierenden Meister, den Bietigheim Steelers.
Der letzte Auswärtserfolg der Eispiraten beim SC Riessersee liegt inzwischen mehr als nur eine Weile zurück. Am 07.04.2012 gelang den Westsachsen im Rahmen der Abstiegsrunde in der Saison 11/12 der letzte Erfolg. Nach genau 1266 Tagen wollen die Westsachsen ihre Durststrecke im Schatten der Alpen am kommenden Freitag endlich durchbrechen und wieder einen Sieg in Garmisch feiern. Dafür braucht es aber einen erneuten Kraftakt, werden die Eispiraten doch auf den Einsatz von Eric Lampe, der sein zweites Spiel seiner Sperre absitzt, und Matt Foy verzichten müssen. Letztgenannter fällt auf Grund eines Muskelfaserrisses aus, der ihn zu einer Pause zwingt. Trotz dieser eher suboptimalen Voraussetzungen haben die Crimmitschauer im umkämpften Heimspiel gegen Frankfurt bewiesen, dass das Team diese Rückschläge wegstecken kann. Mit einer konzentrierten Leistung und der bereits bewiesenen Moral, wollen die Eispiraten trotz dünnem Kader keine Punkte kampflos verschenken. Daher steht die Marschroute beim SC Riessersee schon im Vorfeld fest. Aus einer soliden Abwehr wollen die Westsachsen sich bietende Konterchancen nutzen, um möglicherweise doch etwas Zählbares aus dem Olympia Eissportzentrum in Garmisch Partenkirchen mitzunehmen.
Auch am Sonntag wartet auf die Mannschaft von Eispiraten Trainer Chris Lee ein wahrer „Brocken“. Im heimischen Sahnpark empfangen die Westsachsen die Bietigheim Steelers, die als amtierender Meister klar die Favoritenrolle inne haben. Dennoch gibt es für die Crimmitschauer genug Gründe für ein gestärktes Selbstvertrauen. Mit der Rückkehr von Stürmer Eric Lampe wird die Offensive der Eispiraten wieder gestärkt auftreten. Zudem kommt die Gewissheit, dass vor allem seine Teamkameraden während seiner Abwesenheit erfolgreich mehr Verantwortung übernommen haben. Somit fehlt nur Matthew Foy in der Paradeformation der Eispiraten, den zuletzt Bernhard Keil aber zumeist adäquat ersetzte. Um am Ende mit Punkten das Eis verlassen zu können, muss der Fokus einmal mehr auf die Abwehr gelegt werden. Die Gäste aus dem Ellental verfügen über einen hochklassigen Angriff, der immer für Tore gut ist. Vor allem im Powerplay schlagen die Steelers immer wieder zu. Daher ist auch Disziplin in den Abwehrreihen der Eispiraten von oberster Bedeutung, um nicht häufig in Unterzahl gegen die Angriffe der Gäste antreten zu müssen. Eine weitere Stütze und somit der 7. Mann auf dem Eis sind zudem die Fans, die mit ihrer Unterstützung dem Team der Eispiraten zusätzliche Kraft verleihen. Gemeinsam als Einheit wollen die Westsachen die Herausforderung nicht nur annehmen, sondern möglichst auch erfolgreich meistern.
Eispiraten Trainer Chris Lee blickt trotzdem kämpferisch auf das anstehende Spielwochenende. „Wir wissen das wir mit unserem derzeitigen Kader nur eine Außenseiterrolle einnehmen. Dennoch hat meine Mannschaft inzwischen mehrfach bewiesen, dass sie mit Moral, Kampfgeist und Leidenschaft auftritt. Daher blicken wir zunächst auf die Aufgabe am Freitag und konzentrieren uns dann auf das Duell mit Bietigheim. Ich habe vollstes Vertrauen in mein Team, wo jeder Spieler alles geben wird, um uns die Chance zu geben, Punkte zu holen.“