Vienna Capitals verlieren erstes CHL Match gegen Litvinov knapp
-
marksoft -
23. September 2015 um 05:50 -
2.031 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals mussten sich im Hinspiel des CHL-Sechzehntelfinales dem HC Litvinov unglücklich mit 3:4 geschlagen geben. Für das Rückspiel ist mit diesem Ergebnis jedoch noch Einiges möglich.
Die Gäste aus Litvinov erwischten einen Blitzstart in Wien-Kagran denn es dauerte nur 67 Sekunden, ehe Robin Hanzl erstmals jubelnd abdrehen konnte. Die Hausherren zeigten sich jedoch wenig beeindruckt vom frühen Rückstand und kamen in der sechsten Minute durch Julian Grosslercher zum Ausgleich. Auch in der Folge blieben die Caps am Drücker, scheiterten aber mehrmals an Litvinov-Schlussmann Petrasek. Wie aus dem Nichts dann die neuerliche Führung für die Tschechen. Fratisek Lukes überraschte David Kickert mit einem Schlagschuss kurz vor der blauen Linie und der junge Keeper hatte erneut das Nachsehen. Daraufhin brachte Trainer Jim Boni Back-up Phillip Zopf ins Spiel, doch auch ihm erging es im Anschluss nicht viel besser. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 15 Sekunden baute der tschechische Meister seinen Vorsprung auf 4:1 aus.
Nach Wiederbeginn zeigten sich die UPC Vienna Capitals bemüht und kamen durch Danny Bois und Macgregor Sharp zu guten Möglichkeiten. Die Gäste wiederum waren vor allem in Überzahl stets brandgefährlich. Der wieder ins Spiel gekommene Kickert konnte hier aber Schlimmeres verhindern. Kurz vor der zweiten Sirene schließlich doch der Anschlusstreffer für die Wiener. Rafael Rotter kam bei numerischer Überlegenheit im Slot zum Schuss und versenkte die Scheibe via Innenstange im tschechischen Gehäuse. Auch im Schlussdrittel erwischten die Capitals einen druckvollen Start und kamen durch einen Abstauber von Kurtis McLean bis auf ein Tor heran. Die Heimischen stürmten nun aufs gegnerische Tor, Whitmore und Dzieduszycki vergaben in der Schlussphase exzellente Einschussmöglichkeiten, der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen.
UPC Vienna Capitals – HC Litvinov 3:4 (1:4,1:0,1:0)
Tore VIC: Grosslercher (6.), Rotter (40./pp), McLean (42.);
Tore HCL: Hanzl (2.), Lukes (10.), Jansky (19./pp), Chaloupka (19.);