Graz mit Shutoutsieg bei den Black Wings in Linz
-
marksoft -
18. September 2015 um 21:17 -
4.166 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben den ersten Saisonsieg in der Tasche! Die Steirer holten auswärts in Linz einen durchaus verdienten 1:0 Sieg und damit auch den ersten Dreier der Saison! Für Linz schon die zweite Niederlage ohne Torerfolg...
Das erste Heimspiel der Black Wings begann für die Linzer mit einem Beinahe-Schock, denn nach wenigen Sekunden war der Grazer Morten Poulsen nach einem kapitalen Fehler von Sebastien Piche alleine vor dem Tor der Stahlstädter, brachte die Scheibe aber nicht an Mike Ouzas vorbei. Danach übernahmen die Linzer aber mehr und mehr das Kommando, ohne aber den letzten Nachdurck aufs Tor zu bekommen. Die Linzer versuchten es gegen eine sehr tief stehende Grazer Abwehr immer wieder mit Weitschüssen, die aber meist vorbei gingen oder hängen blieben.
Ganz anders die 99ers, die zwar sehr verhalten spielten, aber wenn sie vorne auftauchten brandgefährlich waren. Markus Pirmann hatte die größte Möglichkeit, wenig später stand auch Jonas Almtorp ganz alleine vor dem Linzer Tor. Noch blieb es aber bei der Ungenauigkeit der Steirer, die ihre sehr guten Chancen nicht nützten. Von den Black Wings war inzwischen nichts mehr zu sehen, sie hatten ihren Anfangsschwung verloren und mühten sich gegen immer besser ins Spiel findende Gäste zu einem torlosen Remis nach 20 Minuten.
Highlights blieben auch im Mittelabschnitt sehr rar. Die Grazer konnten sich nun nicht mehr so oft nach vorne durchsetzen und mussten sich verstärkt um die Defensive kümmern. Das taten sie sehr geschickt, denn auch wenn Linz fast permanent im Angriff war, Torszenen waren Mangelware. McLean und Fabio Hofer in den Anfangsminuten dieses Drittels und Gaffal mit einem Querlattenschuss kurz vor der Pause zeigten die besten Möglichkeiten für die Gastgeber. Graz war nur ein Mal gefährlich: mit Weitschüssen, die direkt vor Mike Ouzas abgefälscht wurden tauchten sie in der 31. Minute vor dem gegnerischen Gehäuse auf, konzentrierten sich ansonst aber auf die Abwehrarbeit.
Es war ein zähes Match, in dem das echte Feuer fehlte. Kein Wunder, dass nach zwei Abschnitten noch immer keine Strafe ausgesprochen worden war. Das änderte sich dann im letzten Drittel, denn in der 46. Minute musste Black Wings Stürmer Dan DaSilva auf die Strafbank. Die Grazer brachten aber im Power Play nicht viel zustande, während es ansonsten etwas munterer hin und her ging. Peter McArthur in der 45. und Mike Little in der 50. Minute verschossen hauchdünn, aber wenig später war es dann so weit. Die Graz 99ers gingen durch Mike Little in Führung und der Torbann war endlich gebrochen.
Die Linzer versuchten eine schnelle Antwort zu finden und hatten durch Andrew Kozek sowie Stefan Gaffal gute Möglichkeiten, näher am Tor dran waren aber die Murstädter. In der 53. Minute konterten Patrick White und Markus Pirmann nach Philipp Lukas Fehler und es fehlte nicht viel, da hätten die Steirer schon das 2:0 erzielt. So blieb es aber spannend und Linz musste alles nach vorne werfen. Das taten die Oberösterreicher auf, blieben in ihren Versuchen gegen eine weiterhin sehr gestaffelt stehende Grazer Abwehr aber mehr als limitiert.
Die Steirer verteidigten den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten den ersten Sieg in der noch jungen EBEL Saison. Für die hoch eingeschätzte Linzer Offensive war es hingegen schon die zweite Nullnummer im dritten Spiel - sowohl was Punkte, als auch Tore angeht.
LIWEST Black Wings Linz – Graz 99ers 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
Tore: 0:1 Little (50.).