Goc: "Den Fans wird guter Sport geboten"
-
marksoft -
17. September 2015 um 16:13 -
822 Mal gelesen -
0 Kommentare
Marcel Goc ist einer der spektakulärsten Zugänge der laufenden DEL-Saison. Nach über zehn Jahren und knapp 700 Spielen in der NHL kehrte der Mittelstürmer nach Deutschland zurück und unterschrieb bei Meister Adler Mannheim einen Fünf-Jahres-Vertrag.
Bitter: Nach nur zwei Spielen zu Saisonbeginn allerdings folgte ein Rückschlag. Goc fällt mit einer Unterkörper-Verletzung rund vier Wochen aus. Im Interview spricht er über seine Rückkehr, das Adler-Team und die DEL.
Marcel, wie bewertest du die beiden ersten Saisonspiele mit den Adlern?
Es gab Licht und Schatten. Im Heim-Derby gegen Schwenningen waren wir die überlegene Mannschaft, haben aber zu viele Chancen liegen lassen. Dennoch konnten wir drei wichtige Punkte holen. Das ist gerade zum Saisonstart vor den eigenen Fans leichter gesagt als getan. Der Gegner hat nichts zu verlieren und das ist dann immer gefährlich. In München waren wir vor allen Dingen zum Start noch nicht richtig im Spiel, haben uns dann zwar gesteigert, aber es hat nicht mehr gereicht.
Nach über einem Jahrzehnt in der NHL bist du nun zurück in Deutschland. Wie kam es dazu, das Kapitel Nordamerika zu beenden?
Im Sommer haben meine Familie und ich überlegt, was das Beste für uns ist, gerade im Hinblick auf die Zukunft. Die Gespräche mit den Adlern haben uns dann darin bestärkt, diesen Schritt zu gehen und wieder nach Deutschland zu kommen.
Die Adler sind in dieser Saison die Gejagten. Ist das aus deiner Sicht ein Voroder Nachteil?
Weder noch. Als Meister hast du ohnehin gehörigen Druck. Alle Gegner wollen sich gegen dich beweisen und spielen hartes Eishockey. Darauf müssen wir uns in dieser Saison einstellen. Aber wir haben genug Jungs im Team, die genügend Erfahrung besitzen, auf genau solche Dinge zu reagieren.
Wie siehst du die DEL im Allgemeinen?
Hier wird den Fans guter Sport geboten. Das Niveau ist in Europa durchaus konkurrenzfähig, wir haben zum Großteil moderne Arenen mit NHL-Flair. Nicht zu vergessen die Stimmung. Gerade die Fans machen ein DEL-Spiel erst zu einem richtigen Event. Da beneidet man uns sogar in der NHL drum. Es macht schon großen Spaß, vor solch einem Publikum zu spielen.