Crimmitschau will weiter Punkte sammeln
-
marksoft -
16. September 2015 um 16:57 -
988 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eispiraten Crimmitschau wollen am kommenden Wochenende weitere Punkte auf ihrem Konto sammeln. Die Westsachsen reisen am Freitag (18.09.2015 – 19:30 Uhr) zunächst zu den Starbulls Rosenheim, bevor am Sonntag (20.09.2015 – 17:00 Uhr) das zweite Heimspiel der Saison gegen die Löwen Frankfurt auf dem Spielplan steht.
Mit den Starbulls Rosenheim wartet am Freitag (18.09.2015 – 19:30 Uhr) bereits der nächste schwere Gegner auf die Eispiraten Crimmitschau. Die Gastgeber aus Niederbayern sind ebenso wie die Westsachsen mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet. Während sich das Team von Starbulls Trainer Franz Steer im Heimspiel gegen Ravensburg noch klar mit 4:1 durchsetzen konnte, gab es am vergangenen Sonntag eine herbe 5:2 Niederlage bei den Dresdner Eislöwen. Das Ziel für beide Teams ist somit im Vorfeld der Partie klar. Sowohl die Eispiraten als auch die Hausherren wollen möglichst einen weiteren Sieg auf ihrem Konto gutschreiben. Sportlich wird sich die Partie wahrscheinlich in der Defensive entscheiden, verfügen beide Mannschaften doch über eine gut besetzte Offensive. Vor allem die Kontingentspieler David Vallorani, Tyler McNeely und Wade MacLeod zeichneten sich bei den Rosenheimern bislang für die erzielten Tore verantwortlich. Somit wird die Eispiraten-Abwehr gefordert sein, möglichst wenige gute Tormöglichkeiten zuzulassen. Gelingt es den Crimmitschauern zugleich ihre Chancenverwertung zu verbessern, so zeichnet sich schon im Vorfeld eine spannende Begegnung ab. Mit einer ähnlich kämpferischen Leistung, wie es die Westsachsen bei ihrer Niederlage in Bremerhaven gezeigt haben, dürfen Punkte nicht nur im Bereich des Möglichen liegen.
Am Sonntag (20.09.2015 – 17:00 Uhr) kommt es zum nächsten Duell mit einem Top-Team der Liga. Die Löwen Frankfurt geben ihre Visitenkarte im Crimmitschauer Sahnpark ab. Die Mannschaft aus der Finanzmetropole ist in allen Bereichen hochklassig besetzt. Insgesamt 11 Verteidiger haben die Gäste in ihrem Kader, zu dem auch die Ex-Eispiraten Nico Oprée und Mike Card gehören. Somit kommt es auch zu einem Wiedersehen alter Bekannter in Westsachsen. Auch die Frankfurter kommen bislang auf einen Sieg und eine Niederlage, was sicher nicht das Leistungspotential des Teams nach zwei Spieltagen widerspiegelt. Laut Expertenmeinungen sind die Löwen ein Anwärter auf den Meistertitel. Somit sind die Rollen im Vorfeld der Begegnung im Sahnpark klar verteilt. Die Eispiraten wollen als Underdog durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und dank der lautstarken Unterstützung durch die eigenen Fans den 2. Heimsieg in Folge feiern. Mit einer kaltschnäuzigen Chancenverwertung, die die Crimmitschauer noch etwas vermissen ließen, soll am Ende der Sieg gelingen. Vor allem die nominelle Paradeformation um Eric Lampe, Matthew Foy und Alexander Höller ließ in den zurückliegenden Spielen doch einige hochkarätige Torchancen zu leichtfertig liegen. Zudem wird auch die Angriffsreihe um Publikumsliebling John Tripp sicher immer mehr Gefahr ausstrahlen. Der DEL Routinier und langjährige Nationalspieler hat in dieser Woche erstmals intensiv mit seinen Mannschaftskollegen trainiert und die Abstimmung mit seinen Sturmpartnern verbessert. Über diesen Fakt dürfen sich auf die Fans im Sahnpark freuen, die sicher noch mehr harte Zweikämpfe und Torchancen von John Tripp zu sehen bekommen.
Eispiraten Trainer Chris Lee schaut mit seinem Team weiter von Spiel zu Spiel. „Wir wollen in jeder Partie ein schwerer Gegner sein und uns die Chance geben, zu gewinnen oder Punkte zu holen. Am vergangenen Wochenende ist uns dies bereits gut gelungen, weshalb ich für die anstehenden Aufgaben zuversichtlich bin.“, so der Chefcoach der Westsachsen.