Wenn Bozen und Linz aufeinandertreffen ist die Chance üblicher Weise sehr groß, dass das Heimteam gewinnt. So zumindest letzte Saison, was wiederum kein gutes Zeichen für die Black Wings wäre. Die Stahlstädter haben zudem einen wichtigen Ausfall zu beklagen.
Geht die Serie der Heimsiege im Duell Bozen gegen Linz weiter? Unterschiedlich verlief der Saisonstart für den HCB Südtirol und den EHC LIWEST Black Wings Linz! Während Bozen einen 1:0-Shut-out-Sieg in Graz feierte, blieb Linz beim 0:4 in Znojmo ohne Torerfolg! In Südtirol wollen die Black Wings aggressiver und effizienter agieren. Außerdem blieben 13 Überzahl-Minuten ungenützt: „Wir haben unsere Chancen im Powerplay nicht genützt“, ärgerte sich Trainer Rob Daum.
In der letzten Saison trafen die zwei Teams elf Mal aufeinander, u.a. sechs Mal im Viertelfinale, stets siegte das Heimteam. Der letzte Sieg der Black Wings in Italien datiert vom 19. Jänner 2014 und ist somit schon einige Zeit her. In Bozen ist man nach dem Auftaktsieg in Graz beim Heimdebüt vs. Linz erneut auf Sieg eingestellt. Die Foxes bauen dabei auch auf Goalie Jaroslav Hübl, der noch nicht bezwungen werden konnte! Anton Bernard, Goldtorschütze in Graz, weiß: „Die Stimmung im Team ist gut und das nicht erst seit dem Sieg in Graz. Für das Spiel am Sonntag ist es schwierig eine Prognose zu machen, da sich in Linz personell einiges änderte. Unser erstes Spiel haben wir gewonnen, wir haben defensiv sehr gut gespielt und auch das „Forechecking“ hat gepasst. Auch wenn es gegen Linz etwas schwieriger wird, wollen wir unser erstes Heimspiel gewinnen und weitere drei Punkte auf unser Konto buchen. Dabei zählen wir auch auf unsere Fans, dem 7. Mann am Eis.“
Die Black Wings müssen ohne Jason Ulmer anreisen, der eine Schulterverletzung hat und dem eine längere Pause droht. Der Rest des Kaders dürfte unverändert bleiben, obwohl einige weitere Spieler angeschlagen sind.
So, 13.09.2015, 17:30 Uhr:
HCB Südtirol – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: M. NIKOLIC, STOLC, Johnstone, Schauer