Teuflisches Fehervar schockt den KAC zum Saisonauftakt
-
marksoft -
11. September 2015 um 21:26 -
3.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC bleibt in dieser Saison weiterhin ohne Sieg! Die Rotjacken, schon in der Pre-Season sieglos, mussten sich im ersten EBEL Spiel mit 1:3 gegen die roten Teufel aus Szekesfehervar geschlagen geben. Der erst vierte Sieg der Ungarn in der EBEL Geschichte in Klagenfurt!
Vor dem ersten Saisonbully wurde KAC-Verteidiger Kirk Furey offiziell in die Spielerpension verabschiedet. In acht Jahren absolvierte er 488 Spiele für den EC-KAC, feierte zwei Meistertitel und ist damit jener Import, der für den KAC die meisten Spiele absolviert hat. Das Spiel gegen Fehervar AV19 begann eher verhalten. Bereits in der dritten Minute konnten die Gäste aus Ungarn erstmals jubelnd abdrehen. Tihamer Becze erkämpfte sich hinter dem Tor von Pekka Tuokkola den Puck, spielte ihn vor das Tor wo Ladislav Sikorcin nur noch abstauben musste. Beim KAC vermisste man das Tempo aus den CHL-Spielen. Die Klagenfurter spielten zu verhalten und konnten sich zwei Minuten vor Drittelende bei Tuokkola bedanken, dass sie nicht weiter in Rückstand gerieten. Tamas Sarpatki fuhr halbrechts allein auf den KAC-Torhüter – Tuokkola blieb Sieger.
Das zweite Drittel begann für die Rotjacken optimal. 58 Sekunden nach Spielbeginn und nach Beendigung einer Unterzahl aus dem ersten Drittel erzielte Thomas Koch den Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt hatte Klagenfurt mehr Spielanteile und Chancen. Jamie Lundmark schoss knapp über das Tor, Martin Schumnig scheiterte nur knapp an Fehervar-Torhüter Miklos Rajna. Die größte Chance hatten allerdings die Ungarn. Brendan Conolly und Chris Francis fuhren alleine auf Tuokkola. Der Finne blieb abermals cool, reagierte richtig und verhinderte eine abermalige Führung der Ungarn.
Im letzten Abschnitt erhöhte Tamas Sarpatki auf 2:1 für Fehervar. Der KAC wollte unbedingt den Ausgleich erzwingen, scheiterte allerdings an der schwachen Offensivleistung. In den letzten zwei Spielminuten nahm Doug Mason Tuokkola aus dem Kasten, nahm ebenso ein Time Out. Sikorcin traf in dieser Phase per Empty Net-Tor zum 3:1 Endstand aus Sicht der Ungarn.
EC-KAC – Fehervar AV19 1:3 (0:1,1:0,0:2)
Schiedsrichter: SMETANA/NIKOLIC, 3.092 Zuschauer;
Tor KAC: Koch (21.);
Tore AVS: Sikorcin (3.; 60./en), Sarpatki (51.);