Znojmo beginnt Saison mit 4:0 Shutout gegen Black Wings
-
marksoft -
11. September 2015 um 19:10 -
3.648 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ernüchternd und trotzdem so wie immer! Die Black Wings aus Linz können in der regulären Saison weiterhin kein Match in Znojmo gewinnen und unterlagen zum Saisonauftakt mit 0:4 gegen die Tschechen. Colton Yellow-Horn mit dem ersten Tor der EBEL Saison und gleich einem Doppelschlag zum Saisonauftakt!
Endlich war sie vorbei, die Sommerpause in der Erste Bank Eishockey Liga. Auf Grund des größten Weinfestes in der Tschechischen Republik eröffneten der HC Orli Znojmo und die Black Wings Linz schon am späten Freitag Nachmittag die neue Eishockeysaison. Die Stahlstädter standen dabei vor einer "Mission Impossible", denn bislang konnten sie noch nie in Znojmo ein Spiel der regulären Saison für sich entscheiden. Und genau so begannen die Oberösterreicher auch, denn sie wirkten wie gelähmt, als Znojmo erwartungsgemäß giftig und mit viel Offensivgeist begann. Während die Tschechen in den ersten Minuten Angriff um Angriff fuhren, konnten sich die Stahlstädter oft nur durch Icings überhaupt aus ihrem Defensivdrittel befreien. Mike Ouzas war rasch warmgeschossen, während die Black Wings selbst nach vorne vor allem eines zeigten: große Ungenauigkeit.
Diese erste Phase endete aber mit einer Strafe für die Tschechen, die zwar zu keinem Treffer führte, aber Linz besser ins Spiel brachte. Die Mannschaft von Rob Daum versuchte körperlich präsent zu spielen, brachte aber noch zu wenige ihrer Versuche aufs Tor. In der 12. Minute war Jason Ulmer plötzlich ganz alleine vor Patrick Nechvatal, hob die Scheibe aber am Gehäuse vorbei. Wenig später spielten die Oberösterreicher schon wieder Überzahl - sogar für 70 Sekunden mit zwei Mann mehr. Einzige Ausbeute: ein Weitschuss von Sebastien Piche, der am langen Eck vorbei strich. Da machten es die Hausherren schon besser, denn als Kevin Moderer in der Schlussphase des ersten Drittels auf die Sünderbank musste dauerte es nur 19 Sekunden, bis die Gastgeber jubeln konnten. Colton Yellow-Horn war mit einem humorlosen Schuss in die lange Kreuzecke der erste Torschütze der neuen EBEL Saison.
Mit diesem 1:0 für die Adler ging es dann auch in die Pause, wobei Andrew Kozek Sekunden vor der Sirene die Möglichkeit gehabt hätte, den Ausgleich zu erzielen. Noch zeigte sich der Torjäger der Linzer aber mit Ladehemmung und vergab. Das sollte sich im zweiten Drittel fortsetzen, denn die Linzer blieben harmlos und viel zu kompliziert, während die Südmähren weiterhin drückten. Ein ums andere Mal musste Mike Ouzas retten, ehe ein Konter durch Dan DaSilva doch noch für Gefahr durch die Gäste sorgte. Der Legionär der Black Wings vergab aber und so ging das Spiel in Richtung Stahlstadt-Gehäuse weiter. Die Konsequenz war logisch: Lubomir Stach erzielte noch vor der Hälfte der Partie das 2:0 nach schönem Assist von Petr Pucher.
Wer eine Reaktion der Black Wings erwartet hatte sah sich getäuscht, denn Znojmo spielte munter weiter, kam dem dritten Tor immer näher und traf sogar einmal den Pfosten. Erst gegen Ende des letzten Drittels wurden auch die Linzer wieder auffällig. Im Power Play zappelte die Scheibe auch im Tor, aber der Treffer wrude von den Referees nicht gegeben. Pech für die Stahlstädter, die sogar noch doppelt bestraft wurden. 17 Sekunden vor der zweiten Pause traf nämlich Colton Yellow-Horn zum zweiten Mal an diesem Abend und erhöhte völlig verdient auf 3:0. Die Gastgeber spielten sich einem lockeren Auftaktsieg entgegen, während Linz wie fast immer in Znojmo keine Idee hatte, wie man dieser Adler Herr werden sollte.
Die Möglichkeit hätte man gehabt, denn nach einem Foul an Fabio Hofer kassierte Znojmos Jan Lattner eine umstrittene 5+Spieldauerstrafe. Diese vermochten die Linzer überhaupt nicht zu nutzen, kamen zu keinem zählbaren Erfolg und hatten sogar Glück, dass man nicht einen Shorthander kassierte. Znojmo war nun in der komfortablen Situation, dass man das Ergebnis locker verwalten konnte. Es ging nicht mehr darum höher zu führen, sondern Kräfte zu sparen. Die Adler waren stets Herr der Lage und frustrierten die Black Wings mit souveränem Spiel. Die Linzer waren verunsichert, leisteten sich einen Bock nach dem anderen in der Defensive und nach vorne war das alles andere als zwingend. Das sah bei Znojmo schon anders aus, denn Jakub Stehlik knallte die Scheibe gut 5 Minuten vor dem Ende sogar schon zum 4:0 in die Maschen.
Es hätte sogar noch schlimmer kommen können, denn Colton Yellow-Horn schrammte in der 59. Minute am Hattrick vorbei, als ihm der gute Mike Ouzas ein fast sicheres Tor gerade noch raubte. Und auch sonst lief es nicht mehr für die Linzer: Andrew Kozek verließ frühzeitig das Eis mit einer Verletzung, während die Fans in Znojmo den sicheren Heimsieg und das erste Shutout von Patrick Nechvatal in dieser Saison frenetisch feierten.
HC Orli Znojmo - LIWEST Black Wings Linz 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Tore: 1:0 Yellow-Horn (19./PP), 2:0 Stach (28.), 3:0 Yellow-Horn (40.), 4:0 Stehlik (56.).