EBEL beginnt mit Neuauflage des Vorjahresfinales
-
marksoft -
10. September 2015 um 15:31 -
1.824 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schon traditionell beginnt die neue Saison mit der Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen Meister EC Red Bull Salzburg und Vizemeister UPC Vienna Capitals. Beide Vereine können auf eine erfolgreich absolvierte Champions Hockey League Gruppenphase zurückblicken.
Als Titelverteidiger sind die Bullen der große Gejagte! Diese Rolle will Salzburg bestätigen: „Wir wollen uns stetig steigern, an Tempo und Passgenauigkeit zulegen und ein hohes Niveau zeigen“, so Coach Daniel Ratushny. Die Bullen gewannen die letzten sieben Duelle mit dem Vizemeister. Ihre Heimbilanz gegen Wien kann sich ebenfalls sehen lassen: Acht Mal in Folge behielt man daheim gegen die Capitals die Oberhand.
Die Caps gingen zuletzt am 24. März 2013, also vor mittlerweile 900 Tagen, im Volksgarten als Sieger vom Eis. Im Lager der Caps ist man am Freitag in Salzburg auf Final-Revanche aus, Kapitän Jonathan Ferland weiß aber: „Mit Salzburg auswärts und Dornbirn zu Hause wartet ein harter Liga-Auftakt. Wir müssen 60 Minuten eine konstant gute Leistung bringen, was uns bisher nicht immer gelungen ist, um erfolgreich zu sein. Wir wollen uns gleich vorne etablieren.“ Milam, im April noch Meister mit den Bullen, kommt nun als Gegner nach Salzburg.
Freitag, 11.09.2015, 19:30 Uhr:
EC Red Bull Salzburg – UPC Vienna Capitals
Schiedsrichter: BERNEKER, M. NIKOLIC, Johnstone, Verworner