Gerade erst hat sich Luke Walker einvernehmlich von den Graz 99ers getrennt, nun ist er beim Ligakonkurrenten in Klagenfurt untergekommen. Der Stürmer soll beim KAC offensichtlich die Torgefahr erhöhen, die man in der Champions Hockey League so sehr vermisste.
Luke Walker bleibt doch in der Erste Bank Eishockey Liga. Der 25-jährige Flügelstürmer aus Nordamerika wird bei Rekordmeister KAC auf Torjagd gehen. Dass er das durchaus kann, hat er letzte Saison bei den Graz 99ers unter Beweis gestellt. Walker war mit 19 Toren bester Torschütze der Steirer und sammelte in 51 Partien 31 Scorerpunkte.
Walker war im Jahr 2010 in der fünften Runde von den Colorado Avalanche für die NHL getradet worden, kam aber in den Folgejahren nie über die AHL hinaus. In 188 AHL Einsätzen schaffte es der Neo-Klagenfurter auf 32 Tore und 40 Assists (72 Punkte). Vor zwei Jahren zog es den Stürmer schließlich in die KHL, wo er für Medvescak Zagreb am Eis stand. In 37 Partien für die Kroaten konnte er aber nur ein Tor erzielen und blieb weit hinter seinen Erwartungen zurück. Deshalb der Wechsel nach Graz, wo er zwar gut scorte, aber auch immer wieder wichtige Chancen liegen ließ und als verletzungsanfällig galt.
Nun soll er aber beim KAC jener Torjäger werden, den man beim Rekordmeister so dringend sucht.