Testspiel-Endspurt vor dem Start der EBEL Saison
-
marksoft -
31. August 2015 um 20:29 -
2.333 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bevor in der kommenden Woche die neue Erste Bank Eishockey Liga-Saison startet, stehen in den nächsten sechs Tagen nochmals 13 Testspiele am Programm!
Der HC Orli Znojmo beschließt seine Vorbereitung diese Woche mit zwei Prestigeduellen gegen den HC Zlin und Mountfield HK, zwei Teams aus der tschechischen Extraliga. Mit Zlin hat die Truppe von Jiri Reznar noch eine Rechnung offen, verlor sie doch das Hinspiel daheim 4:6. Am Donnerstag folgt für die „Roten Adler“ dann der letzte Test beim HK Mountfield, in dessen Reihen mit Goalie Ondrej Kacetl, Petr Beranek und Martin Planek drei frühere Znojmo-Cracks stehen. Im Vorjahr scheiterte der Mountfield HK nach Platz 5 im Grunddurchgang bereits im Play-off-Viertelfinale der tschechischen Extraliga.
3 Erste Bank Eishockey Liga-Teams in Szekesfehervar im Einsatz
Auch heuer sind beim Gabor-Ocskay-Gedenkturnier in Szekesfehervar mehrere Teams aus der Erste Bank Eishockey Liga mit dabei. Neben Gastgeber Fehervar AV19 kämpfen am Wochenende aus der heimischen Meisterschaft der HDD Telemach Olimpija Lubljana und die Moser Medical Graz 99ers um den Turniersieg. Das Turnierfeld komplettiert der HK36 Skalica aus der Slowakischen Extraliga. „Es sind zwar nur Testspiele, aber diese Spiele fühlen sich wie Meisterschaftsspiel an, kommen doch drei der vier Teilnehmer aus der Erste Bank Eishockey Liga. Die Spiele werden zeigen, wo die Teams stehen. Wir müssen die nächsten Tage nochmals gut nützen. Mit Ljubljana treffen wir am Samstag auf eine Mannschaft, die immer hart spielt. Bisher bin ich mit den Linien sehr zufrieden. Andrew Sarauer bestreitet am Wochenende die ersten Spiele in dieser Saison. Jeder weiß, wie wichtig er im Vorjahr für uns war. Die Goalies Miklos Rajna und Zoltan Hetenyi werden je ein Spiel bestreiten“, verriet Fehervar-Headcoach Rob Pallin.
In Slowenien ist der HDD Telemach Olimpija Ljubljana derzeit die Nummer eins. Diese Tatsache unterstrichen die Drachen mit zwei klaren Testerfolgen gegen HDD Jesenice. Ligainterne Tests gegen den EC VSV (4:5) und die UPC Vienna Capitals (1:3) wurden nur knapp verloren. Am Wochenende wollen sich die Schützlinge von Fabian Dahlem nun beim Gabor-Ocskay-Gedenkturnier in Ungarn den letzten Schliff für die Meisterschaft holen.
99ers geben Heimpremiere und verpflichten Wunschstürmer
Die Moser Medical Graz99ers bestreiten am Mittwoch ihr einziges Heimspiel der Pre-Season gegen den MAC Budapest. Nach zuletzt zwei Pleiten beim Turnier in Nürnberg wollen die Steirer bei ihrer Heimpremiere wieder Werbung in eigener Sache machen. Die Ungarn, die mit Bence Balizs, Tamas Pozsgai, Viktor Tokaji und Attila Nemeth auch einige Spieler mit Erste Bank Eishockey Liga-Erfahrung in ihren Reihen haben, nehmen künftig an der Länderübergreifenden MOL-Liga teil. Erst vergangene Woche verloren die Magyaren einen Test in Ljubljana knapp 0:2. Am Wochenende sind die Murstädter dann noch beim Gabor-Ocskay-Gedenkturnier im Einsatz, wo die Steirer im Halbfinale auf den HK36 Skalica, in dessen Reihen mit Jan Novak auch ein Ex-99ers-Verteidiger steht, treffen. Letzte Saison verpassten die Slowaken als Neunter der heimischen Extraliga das Play-off. Außerdem kämpfen mit Gastgeber Fehervar AV19 und HDD Telemach Olimpija Ljubljana zwei Liga-Konkurrenten um den Turniersieg.
Mit Matt Fornataro konnten die Graz99ers zudem einen Wunschspieler verpflichten! Der Italo-Kanadier wechselt nach drei Saisonen in Schweden nach Graz. Für Västeras HK und zuletzt Mora IK bestritt der Italo-Kanadier insgesamt 141 Spiele in der Allsvenskan-Liga und scorte dabei 38 Tore und 62 Assists. Vor zwei Jahren war der 30-Jährige zudem für Leksands IF in der schwedischen Top-Liga (SHL) im Einsatz. Außerdem kann der Rechtsschütze, der sowohl als Center, als auch als Flügelstürmer eingesetzt werden kann, auf die Erfahrung von 244 AHL-Spielen, in denen er im Schnitt 0,5 Punkte pro Partie erzielte, verweisen.
Bulldogs Offensive nur schwer auszurechnen
Der Dorbirner EC befindet sich in beeindruckender Frühform. Die Bulldogs gewannen ihre letzten fünf Testspiele, unter anderem wurden der DEL-Klub Augsburg Panthers oder der Schweizer NLA-Verein Biel besiegt. Die Vorarlberger zeigten sich zuletzt auch in Torlaune und fertigten am Wochenende den DEL2-Champion Bietigheim Steelers 6:3 und den SC Riessersee (DEL2) 6:1 ab. Offensiv scheint der DEC heuer schwerer auszurechnen zu sein: 12 Spieler zeichnen schon für die 26 Saisontreffer verantwortlich: Sechs Goals gingen auf das Konto von Kyle Greentree. Weiters waren Chris D’Alvise (5), Marek Zagrapan (3), Dustin Sylvester (2), Jonathan D‘Aversa (2), Jamie Arniel (2), James Livingston, Stefan Häussle, Petrik, Philip Putnik, Christoph Duller und Matt Siddall erfolgreich! „Wir haben richtig Spaß auf dem Eis und spielen echt gutes Eishockey. – Alle vier Linien sind stark und immer für Tore gut. Die Siege sind gut für das Selbstvertrauen, zählen tut es aber erst beim Liga-Start. Bis dahin wird weiter hart trainiert. Außerdem stehen noch zwei Testspiele am Programm“, so Stürmer Niki Petrik. Ihre Pre-Season beschließen dei Bulldogs diese Woche mit Testspielen in Ravensburg (Fr) und dem Rückspiel gegen die Bietigheim Steelers (So) zu Hause. Gegen die beiden DEL2-Klubs hat der DEC heuer schon jeweils einmal gespielt und auch klar gewonnen.
Haie beschließen Pre-Season mit Straubing-Doppel
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ kehrte gegen den HC Pustertal nach zwei Niederlagen wieder auf die Erfolgsspur zurück. An diesem Wochenende wartet auf die Tiroler mit den Straubing Tigers aber wohl ein stärkerer Gegner. Der DEL-Klub wird ein letzter Gradmesser für die Truppe von Christer Olsson vorm Start der Erste Bank Eishockey Liga. Gleich zwei Mal binnen 48 Stunden treffen Patrick Mössmer und Company auf die Deutschen. Zunächst stehen sich die beiden Teams am Freitag in Straubing gegenüber und am Sonntag folgt zum Pre-Season-Abschluss das Retour-Match in Innsbruck. Die Tigers testet vor kurzen bereits gegen Liga-Konkurrent Fehervar AV19 und setzten sich klar mit 4:0 durch. Letzte Saison verpassten die Tigers als 13. das Play-off in der DEL allerdings klar. Heuer will man sich für die Post-Season qualifizieren, wie auch die Tiroler.
VSV in Ritten im Einsatz
Mit einem 5:4-Sieg über Liga-Konkurrent HDD Telemach Olimpija Ljubljana gelang dem EC VSV am Donnerstag der erste Sieg in der Pre-Season. Vorm Meisterschaftsstart wartet auf die Adler nun noch ein Turnier in Ritten. Dort treffen die Blau-Weißen im Halbfinale auf die Starbulls Rosenheim. Der DEL2-Klub gastierte erst vor kurzen in Villach und besiegte das Team von Hannu Järvenpää mit 1:2 nach Penaltyschießen. Außerdem kämpfen noch der SV Ritten und die Fischtown Pinguins (DEL/2) um den Turniersieg. Im Kader des Gastgebers und Italienischen Vizemeisters steht mit Brad Cole auch ein ehemaliger VSV-Verteidiger. Außerdem kennt man Christian Borgatello aus der EBEL. Auch die Fischtown Pinguins scheiterten in der vergangenen Saison erst im Finale der DEL2. Im Kader der Deutschen steht mit Jerry Kuhn ein Amerikaner, der von 2012 bis 2014 den Kasten des HDD Telemach Olimpija Ljubljana in Österreichs höchster Spielklasse bewachte. „Der erste Sieg war eine tolle Sache. Wir müssen uns nun von Spiel zu Spiel noch weiter steigern. Leider hatten wir in der Vorbereitung bisher mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Die Youngsters, wie Valentin Leiler, David Kreuter, Adis Alagic, machten ihre Sache aber richtig gut und kamen so zu mehr Eiszeit. Die Spiele in Ritten sind für die Jungs nochmals ein richtig guter Test, um den richtigen Mix zu finden und das Zusammenspiel zu perfektionieren. Und spätestens zum Meisterschaftsstart werden hoffentlich auch die verletzten Spieler zurückkehren“, so Trainer Hannu Järvenpää.
Die letzten Testspiele der Erste Bank Eishockey Liga-Klubs:
Di, 01.09.2015: Zlin - HC Orli Znojmo (18:00 Uhr)
Mi, 02.09.2015: Moser Medical Graz99ers - MAC Budapest (18:00 Uhr)
Do, 03.09.2015: HC Orli Znojmo - Mountfield (18:00 Uhr)
Fr, 04.09.2015: Straubing Tigers - HC TWK Innsbruck "Die Haie" (19:30 Uhr)
Fr, 04.09.2015: Ravensburg Towerstars - Dornbirner EC (20:00 Uhr)
Fr, 04.09.2015: Starbulls Rosenheim - EC VSV (Turnier in Ritten, 16:00 Uhr)
Sa, 05.09.2015: SV Ritten/Fischtown Pinguins - EC VSV (Turnier in Ritten)
Sa, 05.09.2015: HK36 Skalica - Moser Medical Graz99ers (Turnier in Szekesfehervar, 15:30 Uhr)
Sa, 05.09.2015: Fehervar AV19 - HDD Telemach Olimpija Ljubljana (Turnier, 19:00 Uhr)
So, 06.09.2015: Graz99ers, Fehervar AV19, Olimpija Ljubljana (Turnier in Szekesfehervar)
So, 06.09.2015: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - Straubing Tigers (18:00 Uhr)
So, 06.09.2015: Dornbirner EC - Bietigheim Steelers (20:00 Uhr)