Erfolgreiches Zeller Doppelwochenende in Neumarkt
-
marksoft -
31. August 2015 um 20:09 -
1.954 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während in Zell am See-Kaprun die Ironman Weltmeister 70.3 gekürt wurden, befanden sich die Pinzgauer Kufencracks auf Trainingslager im benachbarten Südtirol.
Am Samstagabend fand in der Würth-Arena zu Neumarkt der erste Test binnen 20 Stunden für die Zeller Eisbären statt. Gegner war niemand geringerer als der Inter-National-League Champion 2013/14 - der HC Neumarkt!
Bei den Eisbären mussten Igor Rataj und Matiss Gelazis verletzungsbedingt zu Hause bleiben. Für die beiden rückten Philipp Lindner und Peter Hochkofler von den Red Bulls Salzburg ins Line Up der Pinzgauer. Beide könnten via Ausbildungslizenz auch das ein, oder andere mal in der Meisterschaft für die Eisbären zum Einsatz kommen.
Von Beginn an nahmen die Pinzgauer das Zepter in die Hand! Nach Treffern von Stefan, Dinhopel Florian und Mannschaftskapitän Franz Wilfan konnten die Eisbären schon nach 20 Minuten auf eine komfortable 1:3 Führung zurückblicken.
Im Mittelabschnitt konnten zuerst die Gastgeber auf 2:3 verkürzen, ehe Wilfan, nur Minuten später den zwei Tore Vorsprung wieder herstellt. In der 30. Spielminute verlies Axel Feichter den Kasten der Zeller Eisbären und machte, wie abgesprochen, Lukas Schluderbacher Platz. Den neuerlichen Anschlusstreffer der Neumarkter beantwortete gegen Ende des zweiten Drittels Johannes Schernthaner mit seinem Treffer zum 3:5 Pausenstand!
Im dritten Drittel spielten die Pinzgauer ihre Führung trocken nach Hause. Eisbären Captain "Funke" Wilfan krönte seine Leistung noch mit dem dritten Treffer am heutigen Abend zum 4:6 Endstand! Zusammengefasst ein hochverdienter Sieg gegen den INL Champion 2013/14!
Knapp 18 Stunden nach dem kräfteraubenden Spiel gegen Neumarkt trafen die Eisbären ebenfalls in der Würth-Arena auf den DEL2 Club Star Bulls Rosenheim. Die Oberbayern gewannen in der Vorbereitung bereits gegen den EC KAC, den VSV und Ritten, zudem mussten sich die Star Bulls DEL Club Straubing vor ein paar Tagen nur knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Von der Papierform her also eine klare Sache für die Oberbayern. Die Zeller stemmten sich jedoch von Beginn an vehement gegen den schier übermächtigen Gegner. Erst ein Powerplay in Minute 13. brachte den ersten Treffer der Star Bulls, die gegen Ende des ersten Abschnitts noch auf 2:0 erhöhen konnten.
Im Mittelabschnitt konnten die Pinzgauer durch Flo Dinhopel auf 2:1 verkürzen, ehe die Rosenheimer auf 1:4 davon zogen. In der 30 Minute machte der bärenstarke Lukas Schluderbacher Axel Feichter im Kasten der Pinzgauer Platz. Den Zellern gelang durch Tobi Dinhopel noch vor Drittelende der Anschlusstreffer zum 2:4. Den Schlusspunkt im zweiten Abschnitt setzten aber erneut die Star Bulls mit einem sehenswerten Treffer zum 2:5.
Im dritten Drittel merkte man den Zellern die Strapazen vom Vortag an. Die Oberbayern wirkten frischer und erhöhten den Gesamtscore noch auf 2:8. Trotzdem ein gelungener Test für die Pinzgauer die über weite Strecken gegen die übermächtigen Gegner mithalten konnten und eine Menge lernen durften!