Deutsche Teams in der CHL unter Erfolgsdruck
-
marksoft -
19. August 2015 um 20:25 -
1.323 Mal gelesen -
0 Kommentare
Morgen startet die Champions Hockey League in ihre zweite Saison und aus Deutschland sind wieder sechs Teams dabei. Die DEL Vertreter stehen dieses Mal unter ganz genauer Beobachtung, hat sich die Liga letztes Jahr durchaus blamiert. Alle Mannschaften schieden schon nach der Vorrunde aus.
Die Premiere in der CHL hatten sich die DEL Teams auch anders vorgestellt: sechs Mannschaften sind letztes Jahr aus Deutschland angetreten, kein einziges Team stand in der K.O. Phase. Daher sind die DEL Vertreter in diesem Jahr besonders gefordert und dieses Mal kommt ihnen schon einmal der neue Modus entgegen. Es reicht nämlich Platz 2 in der jeweiligen Gruppe, um das Sechzehntelfinale zu erreichen.
Die Vertreter aus der DEL sind die Adler Mannheim (Meister), die Düsseldorfer EG, die Eisbären Berlin, der ERC Ingolstadt (Vizemeister), die Krefeld Pinguine und Red Bull München. Für die CHL selbst ist ein gutes Abschneiden der Deutschen Mannschaften besonders wichtig. "Deutschland spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der CHL", sagte Martin Baumann, Geschäftsführer der Champions Hockey League (CHL) letzte Woche. Das besondere Interesse an Deutschland liegt auch an den dortigen Zuschauerzahlen der letzten Saison. Im ersten CHL Jahr hatten nur drei Mannschaften einen Zuschauerschnitt von über 5.000 Fans: Berlin, Mannheim und Hamburg.