Salzburgs Nachwuchs testet intensiv
-
marksoft -
13. August 2015 um 12:25 -
2.824 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während um diese Zeit in der europäischen Eishockeywelt zumeist noch für die neue Saison vielfach getestet wird, hat für das Farmteam der Red Bulls der Ernst des Lebens schon begonnen. Zwar werden die unter 21-jährigen Burschen bei den ersten Spielen in Rapperswil noch nicht am Zenit ihres Könnens gewesen sein, doch die Gegner aus der Schweiz und Tschechien waren für eine erste aktuelle Leistungsaufnahme der nationalen und internationalen Talente gleich der richtige Gradmesser.
Nach drei Spielen standen ein Sieg und zwei Niederlagen zu Buche:
Rapperswil, Schweiz, 07.-09.08.2015 SC Rapperswil-Jona Lakers (SUI) - EC Red Bull Salzburg 2:8 (0:5, 1:3, 1:0)
Kloten (SUI) - EC Red Bull Salzburg 6:3 (2:1, 2:2, 2:0)
Trencin (CZE) - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:2, 3:0, 0:1) n.P.
Trainer Matt Curley stellte die Ergebnisse zunächst nicht in den Vordergrund und war mit dem Auftritt seiner Mannschaft insgesamt nicht unzufrieden. „Nach dem klaren Auftaktsieg gegen Rapperswil hatten wir am zweiten Tag etwas schwere Beine und beim dritten Spiel hatten wir auch Pech im Penalty-Shootout, nachdem wir kurz vor Schluss mit einem Powerplaytor noch den Ausgleich erzielt hatten. Der Einsatz der Jungs hat gestimmt. Wir haben wichtige Erfahrungen bei dem Turnier gemacht und haben gesehen, dass wir noch viel lernen müssen.“
Und es geht Schlag auf Schlag weiter. Ab morgen, Freitag, spielt das Farmteam ein Turnier in Davos (SUI) – die Mannschaft ist bereits auf dem Weg –, in der nächsten Woche in Karlstad (SWE).
Davos, Schweiz, 14.-16.08.2015
HC Davos (SUI) - EC Red Bull Salzburg
EV Zug (SUI) - EC Red Bull Salzburg
Sparta Prag (CZE) - EC Red Bull Salzburg
Karlstad, Schweden, 19.-23.08.2015
ZSC Lions (SUI) - EC Red Bull Salzburg
U20-Nationalteam Österreich - EC Red Bull Salzburg
Färjestad BK (SWE) - EC Red Bull Salzburg
U20-Nationalteam Norwegen - EC Red Bull Salzburg
Anfang September (05./06.09.) hat das Farmteam der Red Bulls einen ersten Heimauftritt. In der Red Bull Eishockey Akademie stehen zwei Spiele gegen das slowakische U20-Nationalteam auf dem Programm.
Intensives Pre-Season-Programm
Auch die anderen Nachwuchsteams des IIDM bestreiten in diesen Tagen viele internationale Vorbereitungsspiele. Die U20-EBYSL-Mannschaft wird gegen die Vienna Silver Capitals und den Kapfenberger SV testen. Das U18-EBJL-Team trifft in der Akademie auf den KAC, das U18-Team des Red Bulls Hockey Rookies Cup bestreitet ein Turnier in Tampere (FIN). Die unter 16-Jährigen freuen sich u.a. auf Spiele gegen Bad Tölz (GER), die Silver Capitals und die Starbulls Rosenheim (GER). Bad Tölz und Rosenheim stehen auch auf dem Spielplan der unter 14-Jährigen, dazu kommt bei dieser Mannschaft ein Heimspiel gegen eine US-amerikanische Mannschaft.
Viele Talente der Red Bulls sind zurzeit auch in diversen Nachwuchs-Nationalteams zu Trainingslagern und Vorbereitungsturnieren einberufen. Allein für das Turnier in Karlstad, an dem die Red Bulls auch mit dem Farmteam teilnehmen (siehe oben), werden sieben Salzburger Spieler im österreichischen U20-Nationalteam eingesetzt.
In der kommenden Woche (von 21.-23.08.) findet auch in der Red Bull Eishockey Akademie ein internationales U16-Turnier statt. Am Start sind die Nationalteams aus Russland, Tschechien und der Slowakei. Österreich nimmt mit einer U17-Auswahl teil, in die auch acht Spieler der Red Bulls einberufen sind.