Salzburg Trainer Ratushny: Wir wollen schneller spielen
-
marksoft -
6. August 2015 um 18:18 -
2.583 Mal gelesen -
0 Kommentare
EBEL Champion Red Bull Salzburg hat heute in Salzburg in der Stiegl Brauwelt bei einem Media Briefing die neue Saison medial offiziell eröffnet – trainiert wird ja schon seit dem 28. Juli.
Als Meister ist Red Bull Salzburg mit einer fast unveränderten Mannschaft der große Gejagte der neuen Saison. Entsprechen gelassen geht auch Trainer Daniel Ratushny in die neue Spielzeit: "Die Konstanz in der Mannschaft ist gut. Wir haben nur vier neue Spieler und drei aus dem eigenen Nachwuchs dazubekommen, die Mannschaft kennt sich also schon Großteils sehr gut. Alle arbeiten sehr hart, auch die Neuen hauen sich voll rein, wir haben ein sehr gutes Gefühl in der Mannschaft. In sportlicher Hinsicht wollen wir schneller spielen, das Spiel ‚cleaner‘ machen, das Spiel mit der Scheibe verbessern. Die Top-Mannschaften spielen ein unglaublich hohes Tempo mit einer hohen Intensität, das haben wir auch in der Champions Hockey League gemerkt. Dort wollen wir hin."
Matthias Trattnig weiß, dass sein Team auch heuer als großer Meisterfavorit an den Start geht: „Als Club haben wir jedes Jahr das Ziel, die Österreichische Meisterschaft zu gewinnen. Wir wollen uns natürlich auch in der Champions Hockey League gut schlagen und erstmal die Gruppenphase überstehen. Sollten wir das geschafft haben, schauen wir weiter und setzen uns neue Ziele. In der Gruppenphase haben wir eine lösbare Aufgabe, wollen uns weiter verbessern und eine gute Leistung abrufen.“ In Punkto Kader sagte der Kapitän: „Im Off-Ice-Bereich sind wir sehr gut trainiert, vor allem auch die jungen Österreicher sind alle topfit. Die neuen Jungen sind sehr motiviert und pushen die anderen im täglichen Training. Der Kader ist damit insgesamt etwas tiefer, so dass wir auch mit der vierten Linie sehr stark sein werden.“
Brian Connelly: „Der Start war sehr gut. In der ersten Woche haben wir uns als Team gut eingelebt, ich kenne das System, weiß was der Coach will. In der nächsten Woche haben wir die ersten Testspiele und dann werden wir sehen, wo wir gerade stehen. Ich persönlich betrachte mich als einen ‚puck moving defenseman‘ und will mich hier in Salzburg weiter entwickeln. Meisterschaften werden schließlich über Defense gewonnen. Die Mannschaft war ja schon letztes Jahr sehr erfolgreich und ich möchte gern helfen, das zu prolongieren.“