In Kitzbühel kämpft eine Frau um einen INL Stammplatz
-
marksoft -
6. Juli 2015 um 10:35 -
3.209 Mal gelesen -
0 Kommentare
Goaliecoaching hat in den letzten Jahren im modernen Eishockey enorm an Bedeutung gewonnen nd daher haben sich die Kitzbüheler Adler entschlossen dem Rechnung zu tragen und einen eigenen Goaliecoach zu verpflichten.
Dabei ist man bei Österreichs aktueller Teamtorhüterin – der 24-jährigen Wienerin Theresa Hornich – fündig geworden. Theri, die neben der Eishockey A-Li zenz auch ausgebildete Mentaltrainerin und Trainingstherapeutin ist, verfügt trotz ihrer Jugend über mehrjährige Erfahrung auf internationalen (Damennationalteam seit 2009 und European Women Hockey League) und nationalen Niveau (DEBL, Wiener Liga, EAC Junior Capitals, ENZO-Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost).
Theri freut sich schon auf ihre neue Aufgabe in der Gamsstadt und gibt uns einen kurzen Einblick in ihre Trainingsphilosophie: „Mir ist es besonders wichtig, die Freude an der Bewegung zu fördern und die Kinder zu einem aktiven und gesunden Lebensstil anzuleiten, sowie mentale Aspekte wie Teamgeist und Fairplay bereits im Kindesalter zu fördern.
Weiters ist es mir als Nachwuchs-Trainerin ein Anliegen, den Grundstein für eine erfolgreiche sportliche Karriere zu legen und die jungen Torhüter auf spätere Trainings vorzubereiten. Bei den jungen Goalies verfolge ich ein umfassendes Trainingskonzept mit speziellen Eistrainingseinheiten sowie Konditionstraining und Mentaltraining, bei dem ich besonders die Individualitäten meiner Sportler beachte und so jedem Einzelnen helfe, seine persönliche Leistung zu steigern.“
Neben ihrer Aufgabe als Nachwuchstrainerin stellt sie sich aber auch der Herausforderung INL und möchte sich mit guten Leistungen in den Kader spielen!
Desweiteren komplettieren die beiden Einheimischen Angreifer Kevin Wirl und Markus Ehrensperger, der nach zwei Saisonen in Zirl bzw. Silz wieder zu den Adlern zurückkehrt, den INL-Kader!