Dornbirn erweitert Offensive mit ECHL Kanadier
-
marksoft -
3. Juli 2015 um 18:02 -
3.044 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Jahr 2008 wurde James Livingston von den St. Louis Blues im Draft gezogen, doch nach einigen Jahren in der AHL und zuletzt dem Abstieg in die ECHL musste der Kanadier seine Träume auf die beste Liga der Welt begraben. In der kommenden Saison spielt der Stürmer nun in Dornbirn.
Am großen Traum jedes Eishockeyspielers in der NHL spielen zu können ist James Livingston knapp vorbeigeschrammt. Der Drittrunden-Pick der St. Louis Blues aus dem Jahr 2008 (#70 overall) versuchte über die AHL mit den Worcester Sharks, einem Farmteam der San Jose Sharks, an der großen Eishockeywelt anzuklopfen. Mit dem Engagement bei den Dornbirn Bulldogs nimmt der 25-Jährige jetzt die Herausforderung „Europa“ an.
Gemäß DEC Management habe Livingston das optimale Profil für die Bulldogs. Hungrige Spieler, die über Dornbirn den Durchbruch in Europa schaffen wollen, stehen auf der Wunschliste der Vorarlberger. „In Nordamerika gibt es so viele talentierte Spieler und nur wenige schaffen es in der NHL Fuß zu fassen“, erklärt DEC Head Coach Dave MacQueen. „Unser Vorteil muss sein, Spieler zu finden, die am Beginn ihrer Europakarriere stehen.“
Neben den Neuverpflichtungen haben die Bulldogs für die kommende Saison in der Erste Bank Eishockey Liga bereits ein Ass im Ärmel. Die Top-3 Scorer Jamie Arniel, Chris D’Alvise und Martin Grabher Meier konnten gehalten werden. Im ligaweiten Ranking liegen die drei Ländlecracks in den Top-30.
Neuzugang Livingston wechselt nach 60 Spielen (14g-22a=36pts, 74pims) für die Idaho Steelheads aus der East Coast Hockey League zum Dornbirner Eishockey Club.