Gestern ist die Frist für den HC Bozen abgelaufen, am Abend haben die Südtiroler dann auch offiziell gemacht, was bereits im Raum stand. Die Foxes werden auch in der Saison 2015/16 an der Erste Bank Eishockey Liga teilnehmen und damit ein drittes Jahr in der internationalen Meisterschaft um den Titel kämpfen.
Der Zeitplan der Liga war klar: bis gestern musste der HCB endgültig Bescheid geben, ob er an der Liga mitwirken wird oder nicht. Am heutigen 1. Juli sollte der Spielplan für die Saison 2015/16 erscheinen. Die Italiener hatten ihre Nennung bereits zum 15. Jänner abgegeben, waren zuletzt aber wieder einmal in eine finanzielle Schieflage geraten und hatten ein Finanzierungsloch von bis zu einer Million Euro zugegeben.
Diese Lücke scheint nun geschlossen, wenngleich es noch immer ein Fragezeichen gibt. Wie die Bozener auf ihrer Homepage mitteilen muss man noch einen Termin beim Bürgermeister, dem Vizebürgermeister und dem Sportassessor der Stadt abwarten. Es geht auch darum mit der Gemeindeverwaltung zu einer Vereinbarung zu kommen, die es dem HCB SÜDTIROL ermöglicht, auch langfristig zu planen und damit eine Teilnahme an der mitteleuropäischen Meisterschaft über mehrere Jahre hinaus zu gewährleisten.
Das Budget ist derzeit zu 75% ausfinanziert, in den letzten Tagen soll auch das Land eine Förderung von 300.000 Euro zugesagt haben. Der Rest des Budgets wird nun durch weitere Sponsoren bzw. Faneinnahmen lukriert. Das heißt für die Zuschauer in Bozen aber auch Preiserhöhnungen, denn die Foxes werden ihre Preise an jene der österreichischen Vereine anpassen.
Die Erste Bank Eishockey Liga wird nun also heute den Spielplan 2015/16 veröffentlichen können - mit dem HC Bozen. Sollten die Südtiroler doch noch wider Erwarten ausfallen, würden die Partien gegen die Südtiroler gestrichen und es gäbe wieder eine spielfreie Mannschaft pro Spieltag. Aber dazu dürfte es nach den Entwicklungen der letzten Tage nicht kommen.