Zwei neue Legionäre für den Grazer Sturm
-
marksoft -
29. Juni 2015 um 17:27 -
3.899 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben ihren Kader heute um zwei weitere Namen erweitert. Mit Philip DeSimone kommt ein Stürmer, der zuletzt beim HC Bozen engagiert war, an die Mur. Stepan Novotny hat schon viel internationale Erfahrung gesammelt, der Tscheche ist in der EBEL aber ein Neuling.
Die Wanderjahre von Philip DeSimone gehen weiter. Der gebürtige US Amerikaner mit italienischem Pass hat nach seinen Junioren- und Collegejahren in den letzten vier Jahren schon 6 Profistationen hinter sich gebracht, nun wechselt er zu den Graz 99ers. Der 28 Jahre alte Center war letzte Saison im Trikot des HC Bozen aktiv, sammelte in 52 Einsätzen 39 Scorerpunkte (14 Tore, 25 Assists) und war damit bei den Südtirolern der fünftbeste Scorer und viertbeste Torschütze.
Ein ähnliches bewegtes Eishockeyleben führte bislang der erst 24 Jahre junge Stepan Novotny. Er hat das Eishockeyspielen beim HC Sparta Prag gelernt, war auch Teil der Nachwuchsnationalteams in Tschechien und wagte 2005 den Sprung nach Nordamerika. Mehr als die Juniorenliga war für den Center aber nicht drin, es ging 2011 zurück nach Europa, wo er auch KHL Luft bei Lev Poprad schnupperte. In den letzten vier Jahren war Novotny bei insgesamt 8 Teams aktiv, spielte keine Saison durchgehend in einer Mannschaft. Liberec, Kosice, Plzen, Brno und zuletzt Zlin und Nitra waren die Stationen alleine in den letzten drei Saisonen.
Jetzt wechselt Novotny in die Steiermark, wo er die Graz 99ers verstärkt. Der Center bringt vor allem Physis mit (95 Kilogramm und 187 Zentimeter Körpergröße) und ist der 20. Spieler, der bei den Murstädtern einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben hat. Die Centerpositionen scheinen beim Team von Todd Björkstrand besetzt: Philipp Pinter, Peter MacArthur, Stepan Novotny (kann auch Flügel spielen), Philip DeSimone und Alexander Feichtner können die Mittelstürmerposition übernehmen.
Derzeit haben die Grazer damit 3 Torhüter, 5 Verteidiger und 12 Stürmer im Aufgebot, das aber noch weitere Zugänge erwarten lässt. 9 Legionäre und 11 Spieler mit österreichischem Pass stehen derzeit im Roster der Murstädter.