Die Chicago Blackhawks sind Stanley Cup Sieger 2015
-
marksoft -
16. Juni 2015 um 05:31 -
2.980 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Chicago Blackhawks haben ihren dritten Stanley Cup Titel innerhalb der letzten sechs Jahre erobert! Im sechsten Duell mit den Tampa Bay Lightning konnte Corey Crawford einen Shutout erringen, Duncan Keith und Patrick Kane erzielten die beiden Tore - und am Ende wurde der Abend in Chicago zu einer einzigen Party!
Zum sechsten Mal in der Geschichte der NHL kommt der Stanley Cup Champion aus Chicago! Die Blackhawks wurden ihrer leichten Favoritenrolle gerecht und feierten in der Best of Seven Serie den dritten Sieg in Folge. Das 2:0 aus der vergangenen Nacht beendete schließlich auch die diesjährige NHL Saison und brachte den Chicago Blackhawks den dritten Titel innerhalb der letzten sechs Jahre.
Es war allerdings Geduld gefragt, denn erst in der 38. Minute durchbrach der spätere Play Off MVP Duncan Keith mit seinem dritten Post Season Tor die Sperre der beiden Goalies und brachte die Hausherren in Führung. Der Verteidiger wurde für seine Leistung in den Play Offs schließlich als erst neunter Abwehrspieler überhaupt zum beste Spieler der Play Offs gekürt.
Das 1:0 verteidigte Chicago auch dank eines herausragenden Corey Crawford im Tor bis in die Schlussphase erfolgreich. Noch ehe Tampa zum Endspurt ansetzen konnte schlug Patrick Kane zu und erhöhte in der 55. Minute auf 2:0. Es war das erste Finaltor Kanes - sein 11. in den Play Offs. Und es war die Entscheidung, denn Tampa konnte nicht mehr nachsetzen und musste schließlich anerkennen, dass der Titel verdient nach Chicago geht.
Zum ersten Mal seit 1938 haben die Hawks den Titel somit auch wieder zu Hause gewonnen, was die Feierstimmung im United Center erst recht zum kochen brachte. 22.424 Fans schrien sich die Seelen aus dem Leib, noch lauter wird es in ein paar Tagen, wenn der Stanley Cup in einer Parade durch Chicago gefahren wird. Enttäuschung blieb den Tampa Bay Lightning, denn der Unterschied zum Cup Champion war klein. In der Amalie Arena von Tampa waren 16.909 Fans zugegen und sahen das Match am Videowürfel. Es brachte nichts, denn am Ende ging der Cup wieder an die Western Conference...