Finale Konturen nimmt das Team der Krefeld Pinguine für die kommende Spielzeit an. Nach den Verlängerungen wichtiger Stützen und den Verpflichtungen der interessanten Neuzugänge Henrik Eriksson und Hunter Bishop kommt jetzt ein weiterer Spieler in die Seidenstadt, der durchaus das Potential hat, zu einem der neuen DEL-Spieler zu werden, die zu einer der großen Überraschungen der Spielzeit avancieren. Mike Collins heißt der junge Mann und kommt mit der Empfehlung als Topscorer der DEL2 an den Niederrhein.
Nach einer durchaus erfolgreichen Karriere in der nordamerikanischen Collegeliga NCAA mit zahlreichen Spielzeiten als Topscorer und 10 Spielen per Tryout in der AHL am Ende seines letzten Collegejahres wechselte der am 25.05.1990 geborene gerade 26-jährige Offensivspieler in die DEL2 und schloss sich den Kassel Huskies an. Oftmals wechseln Spieler von solchem Format auch gerne nach Schweden oder Finnland in die Liga und avancieren schnell zu Topscorern in den jeweiligen Ligen. Collins trat den Weg in die DEL2 zu den Kassel Huskies an und zeigte dort, welches Format der Spieler auf das Eis bringen kann. In Nordhessen gehörte er zu den bestimmenden Spielern des Teams und führte den Aufsteiger sensationell auf Rang 3 in der Abschlusstabelle. Auf dem Wege zu diesem überragenden Erfolg krönte sich der 1,85m große und 82 kg schwere Linksschütze aus Boston, Massachusetts (USA) zum Topscorer der Liga mit 27 Toren und 81 Punkten. Damit feierte er 21 Zähler mehr als der Zweite der internen Scorerliste und schaffte es, den Erfolg des Dritten beinahe zu verdoppeln! Zwar scheiterte die Mannschaft im Viertelfinale denkbar unglücklich mit gleich zwei Overtimeniederlagen in der Best-of-5-Serie am EV Landshut, doch auch hier war der Torjäger mit 3 Treffern und 7 Punkten aus 5 Spielen bester Punktejäger seiner Mannschaft. Natürlich wurde in der Folge so mancher sportlich Verantwortliche der DEL aufmerksam auf den Stürmer. Entsprechend stolz ist man rund um den KönigPALAST, dass es nun gelang ihn für die kommende Spielzeit in die Seidenstadt zu locken. Im Team der Schwarz-Gelben soll er für Tiefe im Scoring und für die nötige Offensive zu sorgen.
„Natürlich muss man bei einem Spieler aus der zweiten Liga immer abwarten, wie er sich in der DEL akklimatisiert und ihm dafür einige Zeit zugestehen. Doch wir sind überzeugt, dass Mike diesen Schritt schafft und er ein ganz wichtiger Spieler unserer Mannschaft werden kann. Wir sind sehr froh, ihn für die Pinguine gewinnen zu können und hoffen, dass er helfen wird, die Offensive auf mehr Schultern zu verteilen. Er ist ein hochinteressanter Spieler, der unser Team insgesamt besser machen wird, davon sind wir absolut überzeugt!“ gab ein sichtlich erfreuter Reemt Pyka zu Protokoll.
Collins selbst ließ nach erfolgter Vertragsunterschrift ebenfalls große Vorfreude erkennen. „Ich hatte das Ziel, mich in Kassel für eine der großen europäischen Ligen zu empfehlen. Das ist mir jetzt gelungen. Krefeld hat in den letzten Jahren große Erfolge erzielt und ich möchte helfen, daran anzuknüpfen. Die Teilnahme an der CHL ist dabei ein besonderes Bonbon, auf das ich mich sehr freue. Ich möchte mich auf diesem Niveau beweisen und den nächsten Schritt in meiner Karriere machen.“
In Krefeld unterschrieb der US-Amerikaner zunächst einen 1-Jahresvertrag bis 2016 und soll spätestens zum Trainingsauftakt Ende Juli in der Seidenstadt eintreffen.