Fix: Brian Lebler verlässt die Black Wings
-
marksoft -
27. Mai 2015 um 10:30 -
5.855 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt ist der schlechteste Fall eingetreten, den man sich in Linz vorgestellt hat: Brian Lebler wird den Verein verlassen. Der Nationalteamstürmer hat von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht und geht ins Ausland. Wohin wird erst im Laufe des Tages von seinem neuen Verein bekannt gegeben.
In den letzten Wochen seit der WM hatte es sich immer deutlicher abgezeichnet, dass Brian Lebler von seiner Ausstiegsklausel aus dem Vertrag in Linz Gebrauch machen würde. Der Torschützenkönig der letzten EBEL Saison möchte es unbedingt noch einmal wissen und es in einer ausländischen Liga versuchen. Bereits während der Play Offs war er von mehreren DEL Teams beobachtet worden - Köln, Berlin, Straubing, München, Ingolstadt....
Schon seit einigen Tagen hat es Gerüchte um einen Wechsel Leblers gegeben (unter anderem nach Schweden), nun sind die Linzer Alpträume zur Realität geworden. Lebler war 2011 als damals völlig Unbekannter nach Oberösterreich gekommen und hatte sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen als Torjäger gemacht. In den letzten drei Jahren schoss er immer mehr als 30 Tore, 2014/15 waren es sogar 41 und damit neuer Vereinsrekord in Linz.
Die Angst, Brian Lebler könnte Begehrlichkeiten aus dem Ausland erwecken gab es schon lange in Linz. Trainer Daum meinte bereits im vergangenen Herbst, wenn er einen Spieler nicht hergeben würde, dann wäre das Lebler. Jetzt muss er ohne den Stürmer auskommen, der in Klagenfurt geboren wurde, aber seine Karriere in Kanada begann und als Doppelstaatsbürger inzwischen auch aus dem Nationalteam nicht mehr wegzudenken ist.
In Linz wird man allerdings nicht aus allen Wolken fallen, denn schon seit Wochen zieht sich ein roter Faden durch die Kaderplanung, der auf einen möglichen Abgang Leblers hin ausgerichtet war. Manager Perthaler hat gemeinsam mit Trainer Rob Daum versucht, die Durchschlagskraft der Angriffsformationen auf mehr als nur einen Mann auszudehnen. Derzeit sucht man noch einen Center für die erste Angriffslinie, dann hofft man, dass drei Sturmreihen scorend in Erscheinung treten können.