Piche bleibt in Linz, Göhringer kommt aus Villach
-
marksoft -
26. Mai 2015 um 07:48 -
5.334 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das lange Tauziehen um Top-Verteidiger Sebastien Piche hat ein Ende! Der Frankokanadier hat seinen Vertrag bei den Black Wings in Linz verlängert und sich gegen ein Engagement im europäischen Ausland entschieden. Aus Villach stößt zudem Marius Göhringer zum Team von Rob Daum.
Schon während der letzten Wochen im Meisterschaftsbetrieb hatte sich abgezeichnet, dass das Ringen der Black Wings um Verteidiger Sebastien Piche kein einfaches werden würde. Immer wieder kamen Beobachter anderer Vereine, vor allem aus der DEL, um den Kanadier zu scouten. Was sie sahen hat offensichtlich teilweise gefallen, denn bis zuletzt soll Piche mit zwei Deutschen Teams verhandelt haben, entschied sich aber letzten Endes doch für einen Verbleib bei den Oberösterreichern.
Piche war im vergangenen Sommer vom damaligen Meister aus Bozen an die Untere Donaulände gewechselt. Der Kanadier war von den Südtirolern als unbekanter Mann aus der ECHL in die Erste Bank Eishockey Liga gelotst worden und wurde in dieser sofort zum Top-Verteidiger. Am Ende war er nicht nur der beste Abwehrspieler der Liga, sondern mit dem HC Bozen auch noch Meister. Nach seinem Wechsel nach Linz benötigte Piche etwas Anlaufzeit, kam aber auch unter Trainer Rob Daum voll zu seiner Entfaltung und beendete die reguläre Saison mit 39 Scorerpunkten (13 Tore, 26 Assists), war damit abermals der punktbeste Verteidiger in der EBEL. In den Play Offs konnte Piche noch einmal eine Steigerung aufs Eis bringen und scorte 1 Punkte pro Partie (1 Tor, 11 Assists).
Mit dieser Personalie ist die Planung der Linzer Abwehr fast beendet. Ein Legionär wird noch kommen, auch hier könnte es schon bald eine Entscheidung geben.
Göhringer vom VSV nach Linz
Als Ergänzungsspieler für die hinteren Linien haben die Black Wings einen weiteren Stürmer im Kader aufgenommen. Der Villacher Marius Göhringer wird erstmals in seiner Karriere außerhalb der Draustadt aufspielen und hat bei den Stahlstädtern angeheuert. In Linz erwartet man sich vom durch 185 EBEL Spiele bereits gestählten Angreifer vor allem Einsatz, Kampfgeist und Laufbereitschaft - und den vollen körperlichen Einsatz. Darüber hinaus trägt man mit einem weiteren Spieler für die Kadertiefe der Champions Hockey League Rechnung, deren Programm mit einem breiteren Kader abgefedert werden soll.
Damit wäre der Kader der Linzer im Sturm eigentlich voll, wenn da nicht die Frage nach Brian Lebler bliebe. Der Nationalteamspieler und beste Torschütze der letzten EBEL Saison hat noch bis Ende Mai eine Ausstiegsklausel fürs Ausland in seinem Vertrag und dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit auch davon Gebrauch machen. Sollte dieser Fall eintreten würde in Linz ein Center für die erste Linie gebraucht werden. Hier laufen im Hintergrund bereits seit einigen Wochen Verhandlungen für den Fall der Fälle...
Aktueller Kader der Black Wings (Stand vom 27.5.2015):
Tor (3):
Michael Ouzas (CAN)
Thomas Dechel (AUT)
Florian Janny (AUT)
Abwehr (7):
Marc-Andre Dorion (CAN)
Robert Lukas (AUT)
Daniel Mitterdorfer (AUT)
Mario Altmann (AUT)
Erik Kirchschläger (AUT)
Niklas Mayrhauser (AUT)
Sebastien Piche (CAN)
Angriff (14):
Brian Lebler (AUT)
Jason Ulmer (CAN)
Fabio Hofer (AUT)
Andrew Kozek (CAN)
Philipp Lukas (AUT)
Daniel Oberkofler (AUT)
Patrick Spannring (AUT)
Rob Hisey (CAN)
Olivier Latendresse (CAN)
Kevin Moderer (AUT)
Stefan Gaffal (AUT)
David Franz (AUT)
Marius Göhringer (AUT)
Dan DaSilva (CAN)
Trainer:
Rob Daum (CAN)
Mark Szücs (AUT)