Wenig überraschend hat Rekordmeister KAC heute zwei weitere Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Torhüter Pekka Tuokkola wird auch in der kommenden Saison zwischen den Pfosten bei den Rotjacken stehen, während vorne Patrick Harand erneut einen Einjahresvertrag in Klagenfurt unterschreiben durfte.
Der finnische Schlussmann Pekka Tuokkola und der EC-KAC einigten sich auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit um eine weitere Spielzeit. Der im Sommer 2014 zum Rekordmeister gestoßene Torhüter absolvierte in der abgelaufenen Saison 47 EBEL-Partien für Rot-Weiß und kam dabei auf einen Gegentorschnitt von 2,65 (bzw. eine Save-Percentage von 91,36). Insgesamt feierte der 31jährige fünf Saison-Shutouts, ein Wert, der beim EC-KAC zuletzt 2000/01 von Michael Suttnig überboten wurde. Außerdem verbuchte der finnische Publikumsliebling bei seinen 47 Einsätzen nur 13 Niederlagen nach regulärer Spielzeit.
Torhütertrainer Reinhard Divis: „Pekka Tuokkola genießt das volle Vertrauen des Head Coaches und seiner Mitspieler. In der Vergangenheit hat er in der finnischen Liga bewiesen, dass er ein guter Goalie ist, im Vorjahr auch in der EBEL. Als es für den EC-KAC in der Qualifikationsrunde um das sprichwörtliche Überleben ging, stand er seinen Mann und verbuchte drei Shutouts, die dem Team den Weg in die Play-Offs geebnet haben. Zudem versteht sich Pekka hervorragend mit René Swette, die beiden bilden menschlich und sportlich ein starkes Duo, das uns im kommenden Jahr den nötigen Rückhalt geben wird.“
Neben dem finnischen Schlussmann bleibt auch Defensivstürmer Patrick Harand für eine weitere Saison beim Rekordmeister. Der gebürtige Wiener wechselte im Sommer 2012 zum KAC und bestritt bisher 108 seiner insgesamt 677 EBEL-Karrierespiele für Klagenfurt. Nach zwei von Verletzungen überschatteten Spielzeiten lieferte Harand in der abgelaufenen Saison gute Leistungen ab und agierte speziell in der Defensive äußerst zuverlässig: Obwohl meist nur in der vierten Linie eingesetzt, beendete der 31jährige nur 13 seiner 58 Einsätze mit einer negativen Plus/Minus-Bilanz.
General Manager Oliver Pilloni: „Patrick Harand hatte in seiner bisherigen Zeit beim EC-KAC viel Pech, er hat aber stets sehr hart an sich selbst und für das Team gearbeitet. Da bei ihm über den Verlauf der drei Jahre zudem ein eindeutiger Aufwärtstrend zu beobachten war, haben wir ihm ein neues Vertragsangebot unterbreitet. Wir sehen in ihm einen erfahrenen, zuverlässigen Akteur, der in unserer dritten und vierten Linie auch wertvolle Führungsfunktionen für nachrückende, junge Spieler übernehmen kann und wird.“
Die vertraglichen Vereinbarungen mit Pekka Tuokkola und Patrick Harand erstrecken sich jeweils über die Spielzeit 2015/16 und beinhalten keine Verlängerungsoptionen.