Bois bleibt den Capitals erhalten, Karl Stewart nach Wien
-
marksoft -
15. Mai 2015 um 10:38 -
3.677 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jim Boni setzt bei der Zusammenstellung des Vienna Capitals Kaders weiterhin auf harte Arbeiter. Danny Bois wird den Fans in Wien auch weiterhin erhalten bleiben, dazu stößt mit Karl Stewart ein über Jahre in der DEL gestählter Flügel, der in Straubing Publikumsliebling war, zuletzt aber abgebaut hatte.
Der Kanadier Karl Stewart ist mit seinen 31 Jahren im besten Eishockeyalter und verlässt die DEL nach sechs erfolgreichen Jahren bei den Straubing Tigers. Für die Niederbayern absolvierte er 288 Spiele und verantwortete 186 Punkte. Straubing war 2009 die erste Europastation für den in Scarborough (Ontario) geborenen Stürmer. Er verfügt zudem über große Erfahrung in der AHL (376 Spiele, 172 Punkte) und lief 69 Mal in der besten Liga der Welt, der NHL, aufs Eis (Atlanta Trashers, Pittsburgh Penguins, Chicago Blackhawks, Tampa Bay Lightning).
Der linke Flügelstürmer gilt als harter Arbeiter und wird im Team von Headcoach Jim Boni wichtige Aufgaben übernehmen: "Er ist ein sehr guter Skater". Aber für Boni war eine weitere Facette von Stewarts Spielstil von besonderer Bedeutung: "Karl hat unglaubliches Stehvermögen und spielt jeden Wechsel mit großer Entschlossenheit. Er ist ein perfekter Neuzugang für unser Team". Denn Stewart scheut keinen Zweikampf und erarbeitet sich seine Tore durch harte Arbeit. Er sorgt oftmals für die im Eishockey so wichtigen "ugly goals". Der neue Stürmer der UPC Vienna Capitals gilt als Kraftpaket und verleiht dem Team zusätzliche physische Präsenz. Er hat einen Vertrag für ein Jahr unterschrieben.
Um auf dem Eis Erfolg zu haben, müssen unterschiedliche Aufgaben erfüllt werden. Deshalb ist es Jim Boni bereits bei der Zusammenstellung einer Mannschaft wichtig, auf die künftigen Anforderungen an einen Spieler zu achten. Eine wichtige Position im Teamgefüge wird 2015/16 wieder mit Danny Bois besetzt. Der sympathische 31-Jährige stieß erst Ende Jänner zu den UPC Vienna Capitals, zeigte aber sofort seinen großen Wert für die Mannschaft: „Danny ist ein Leadertyp. Auf dem Eis und in der Kabine. Wir haben in den Playoffs gesehen, wie stark er bei Bullies ist“, so Headcoach Jim Boni: „Er hat einen hervorragenden Charakter und ich freue mich sehr darüber, dass er auch nächstes Jahr bei uns spielt“.
Sylvester und Puschnik aus dem Rennen
Keinen Vertrag erhalten hingegen Kevin Puschnik und Dustin Sylvester. Sylvester spielte die letzten beiden Jahre in Wien und brachte es insgesamt auf 108 Einsätze für die Wiener. Dabei sammelte der Kanadier 30 Tore und 24 Assists. Auch Kevin Puschnik gehörte in den letzten zwei Jahren dem Kader der Capitals an und kam dabei auf 121 Einsätze (10 Tore, 10 Assists).