WM soll für Heinrich das Sprungbrett ins Ausland sein
-
marksoft -
5. Mai 2015 um 10:27 -
4.318 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Erste Bank Eishockey Liga gilt Dominique Heinrich trotz seiner Körpergröße als einer der besten österreichischen Verteidiger, bei der WM in Prag hat er sich in den ersten beiden Partien sehr positiv hervorgetan. Das ist kein Zufall, denn der gelernte Stürmer will sich über die Weltmeisterschaft für ein Auslandsengagement aufdrängen.
Schweden oder die Schweiz, das sind die bevorzugten Destinationen, die Dominique Heinrich gerne in seinen Lebenslauf hinzufügen würde. Der Verteidiger von Meister Red Bull Salzburg macht kein Geheimnis daraus, dass er schon für die kommende Saison gerne ins Ausland wechseln würde. Das bestätigt er in der heutigen Ausgabe der Salzburger Nachrichten: "Ich würde gerne in Schweden spielen, oder auch in der Schweiz. Das sind Ligen, die ganz gut zu meinem Spielstil passen würden. Aber ich würde nichts ausschließen, die Angebote sind noch nicht eingetrudelt."
In Prag überzeugte Heinrich nicht nur als Torschütze, sondern auch mit seinen eisläuferischen Fähigkeiten. Als einer von ganz wenigen Spielern im Team kann er auch gegen die großen Nationen mithalten und Gegenspieler sogar überlaufen. Dennoch gilt seine Körpergröße von nur 1,75 Metern als Hindernis für eine internationale Karriere. Eishockey ist in den vergangenen Jahren zwar schneller und technischer geworden, dennoch baut man im internationalen Eishockey weiterhin auf große und körperlich starke Cracks, die eben auch Technik und Speed aufs Eis bringen.
Heinrich wird versuchen, auch in den nächsten Partien in Prag positiv aus dem ÖEHV Team herauszuragen. Als Wiener hat es ihn in der Saison 2007/08 nach Salzburg gezogen, seither gehört er zum System der Red Bulls. Von Pierre Page wurde aus dem gelernten Stürmer ein Verteidiger, der insgesamt drei Mal den EBEL Titel eroberte. Letzte Saison absolvierte er für die Bullen 67 EBEL Spiele und schaffte dabei 15 Tore, sowie 32 Assists. Im Grunddurchgang war er hinter Linz Defender Sebastien Piche der zweitbeste Verteidiger was die Punkteausbeute betrifft.