Ungarn und Kasachstan steigen in die A-Gruppe auf
-
marksoft -
26. April 2015 um 07:57 -
2.791 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ungarn hat es geschafft! Die Magyaren rund um den großen Kern an EBEL Spielern aus Szekesfehervar haben bei der WM der Division I das Entscheidungsspiel gegen Polen mit 2:1 für sich entschieden und stehen damit im Jahr 2016 bei der A-WM in Russland am Eis. Auch Kasachstan steigt auf.
Eindrucksvoll hat Kasachstand die Goldmedaille bei der B-WM in Polen gewonnen. 5 Spiele, 5 Siege, 23:6 Tore - das war schon frühzeitig der Aufstieg in die Elitegruppe, in der man dann im Jahr 2016 in Russland wieder einmal um den Klassenerhalt kämpfen wird.
Spannender war da schon das Rennen um Platz 2, in dem sich im allerletzten Bewerbsspiel Ungarn und Gastgeber Polen gegenüber standen. Die Magyaren hatten neben Siegen gegen Japen (4:2), Italien (4:1) und die Ukraine (4:2) nur das Match gegen B-Weltmeister Kasachstan deutlich verloren (0:5). Daher brauchte man gegen die Polen unbedingt Punkte, löste die Aufgabe auch entsprechend gut. Die Ungarn feierten einen 2:1 Sieg und damit war ihnen Silber nicht mehr zu nehmen. Der zweite Tabellenplatz bedeutet auch den Aufstieg in die A-Gruppe.
Es ist das erste Mal seit dem Jahr 2009 in der Schweiz, dass die Ungarn wieder erstklassig spielen werden. Bester Scorer der Ungarn war übrigens Andrew Sarauer. Der Neo-Ungar konnte in 5 Spielen 2 Tore erzielen und 4 vorbereiten. Frank Banham brachte es auf 1 Tor und 4 Assists. Bester Torschütze der Magyaren war Daniel Koger mit 3 Treffern.