Black Wings holen Latendresse, Moderer und Altmann nach Linz
-
marksoft -
16. April 2015 um 07:28 -
4.841 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sehr ruhig ist es in den letzten Tagen rund um die Black Wings aus Linz geworden. Der EBEL Dritte hatte zwar letzte Woche einen ersten Grundkader präsentiert, danach war allerdings die Trainerfrage in den Mittelpunkt gerückt. Das wird sich nun ändern, denn mit Olivier Latendresse, Kevin Moderer und Mario Altmann haben die Stahlstädter die ersten drei Neuzugänge bekannt gegeben.
15 Spieler umfasst der Kader des diesjährigen Halbfinalisten aus Linz seit heute. Die Stahlstädter bestätigten mit den beiden Ex-Grazern Olivier Latendresse und Kevin Moderer die bereits seit geraumer Zeit kursierenden Transfergerüchte. Latendresse spielte in den letzten vier Jahren bei den Murstädtern und war in Graz nicht nur eine Identifikationsfigur, sondern auch innerhalb der Mannschaft eine Führungspersönlichkeit. In seinen bisher 187 EBEL Partien sammelte der Kanadier 160 Scorerpunkte (72 Tore, 88 Assists) und hat sich selbst beim notorischen Mittelständler in Graz als konstanter Scorer hervorgetan. In Linz will Latendresse nach einer Seuchensaison mit vielen Verletzungen voller Motivation neu durchstarten und der ohnehin durchschlagskräftigen Offensive der Oberösterreicher zusätzliches Gefahrenpotential geben.
Darüber hinaus schätzt man bei den Black Wings den Kampfgeist, Siegeswillen und die Einstellung Latendresses, der immer alles für seine Mannschaft gilt und hart in die Zweikämpfe geht. Diese Eigenschaft vermisste man vor allem in den Play Offs bei den Linzern sehr häufig, weshalb man mit Latendresse einen Schritt nach vorne machen möchte. Selbiges gilt für den Grazer Kevin Moderer, der zwar nicht als großer Techniker oder Scorer gilt, seine Qualitäten aber ebenfalls in der Arbeitsmoral hat. Ein Stürmer, der immer alles gibt und über 60 Minuten hart für die Mannschaft arbeitet. Damit ist Moderer nach Patrick Spannring ein zweiter Österreicher, der diese Eigenschaften an den Tag legt und somit den Kader der Oberösterreicher abrundet.
Der erste Neuzugang in der Defensive der Black Wings kommt etwas überraschend aus Villach. Mario Altmann ist gebürtiger Wiener und war auch dabei, als die Vienna Capitals im Jahr 2005 ihre bisher einzige Meisterschaft holten. In den letzten fünf Jahren spielte Altmann aber beim VSV und erlebte in der Saison 2012/13 sein bisheriges Karriere-Highlight. 47 Scorerpunkte in 53 Partien waren herausragend, wurden für Altmann aber auch zu einer Bürde, die er in den letzten beiden Jahren immer mit sich herumtrug. Nie konnte der 28-Jährige daran anschließen, nun soll er unter Trainer Rob Daum einen Neuanfang erhalten. In Linz sieht man im Nationalteamspieler großes Potential, da er über einen guten Schuss von der blauen Linie verfügt und dadurch auch die Offensivoptionen auf dieser Position leicht erhöht.
Noch keine Informationen gibt es über den Status zur zuletzt öffentlich geführten Trainerdiskussion in Linz. Bekanntlich verfügt Rob Daum noch über ein Jahr Vertrag bei den Black Wings, allerdings mit einer Ausstiegsklausel bis Anfang Mai. Zuletzt gab es Gespräche über eine vorzeitige Vertragsverlängerung, die aber noch nicht abgeschlossen wurden. Darüber hinaus stehen noch die Entscheidungen von Sebastien Piche (voraussichtliche Entscheidung nächste Woche) und Brian Lebler (bis Mitte Mai) aus. Diese Personalentscheidungen werden auch auf den weiteren Verlauf der Kaderplanung Einfluss haben, wenngleich die Linzer mit einigen potentiellen neuen Legionären im Kontakt sind und möglicher Weise schon bald den ein oder anderen nächsten Neuen präsentieren können.
Aktueller Kader der Black Wings:
Tor (1):
Michael Ouzas (CAN)
Abwehr (4):
Marc-Andre Dorion (CAN)
Robert Lukas (AUT)
Daniel Mitterdorfer (AUT)
Mario Altmann (AUT)
Angriff (10):
Brian Lebler (AUT)
Jason Ulmer (CAN)
Fabio Hofer (AUT)
Andrew Kozek (CAN)
Philipp Lukas (AUT)
Daniel Oberkofler (AUT)
Patrick Spannring (AUT)
Rob Hisey (CAN)
Olivier Latendresse (CAN)
Kevin Moderer (AUT)