VSV bestätigt Zugang von Schofield, Lammers und Altmann gehen
-
marksoft -
14. April 2015 um 09:44 -
4.232 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was bereits seit einigen Tagen praktisch ein offenes Geheimnis war und auch schon in Gerüchten durch die Medienwelt geisterte hat sich heute bestätigt: der VSV hat mit Rick Schofield vom HC Bozen den nächsten Neuzugang vorgestellt.
Rick Schofield ist der nächste Neuzugang für den VSV. Der 27 jährige Center aus Toronto hat in den letzten beiden Saisonen bewiesen, dass er einer der Parade-Center dieser Liga ist. In 51 Grunddurchgangsspielen erzielte Schofield in der abgelaufenen Saison beachtliche 20 Tore und 20 Assists. In den Playoffs 3 Tore und 2 Assists. Auch die +/- des Centers kann sich sehen lassen! +23 in der regular season und +1 in den Play Offs. Schofield ist ein Führungsspieler, der ein wichtiger Mann in der Kabine ist und am Eis das Spiel aufziehen kann. „Wir wollen auf den Center Positionen sichere Spieler haben. Mit Rick Schofield, Brock McBride und Adis Alagic sind wir hier in drei Linien nun gut aufgestellt. Nach einem Center halten wir noch Ausschau, möchten hier aber nichts überstürzen.“ erklärt Manager Stefan Widitsch.
Schofield selbst ist nicht nur selbst höchst erfreut, sondern erzeugt auch Freude bei seinen neuen (alten) Teamkollegen: "Ziga Pance und ich sind beste Freunde, Mark Santorelli gehört da ebenfalls dazu, jetzt sind wir wieder in einer Mannschaft, das ist perfekt! Von Villach hört man nur Gutes, ich kann es kaum erwarten hier zu spielen, die Halle ist immer gut gefüllt und die Fans sind ein Traum!" Schofield entschied sich gegen drei Offerte aus der DEL für den VSV, der gute Ruf sowie Pance und Santorelli waren mit ausschlaggebend. "Ziga war sehr begeistert von Allem was man ihm gezeigt hat, auch Mark schwärmt vom VSV. Das hat natürlich geholfen, eine Entscheidung für Villach zu treffen."
Um ein weiteres Jahr verlängert wurde der Vertrag von Patrick Platzer. „Wir sind mit Platzers Entwicklung sehr zufrieden, er hat gezeigt, dass er in einer der vorderen Linien eingesetzt werden kann. Er hat Hockey Sense und trifft clevere Entscheidungen auf dem Eis, die gut für das Team sind. Die Legionäre wollen mit ihm spielen und diese Chance wollen wir ihm ermöglichen. Er hat hart gearbeitet und sich immer wieder verbessert, jetzt kann er sich richtig beweisen.“ erklärt Trainer Hannu Järvenpää.
Bei John Lammers und Mario Altmann sind die Entscheidungen gefallen. Der Verein gab den beiden Spielern bekannt, dass man nicht mehr mit ihnen planen kann.