Philippe Lakos muss nach DOPS Sperre morgen zuschauen
-
marksoft -
11. April 2015 um 19:14 -
3.383 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verteidger Philippe Lakos von den UPC Vienna Capitals wurde wegen eines Checks, der als Behinderung zu werten ist, für das dritte Finale am Sonntag in Salzburg gesperrt.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler Philippe Lakos (#4) der UPC Vienna Capitals im zweiten Finale gegen den EC Red Bull Salzburg am Freitag, dem 10. April 2015 bei 26:50 einen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Behinderung zu werten ist. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Philippe Lakos sich in eine Position gebracht hat um seinen Gegenspieler, der nicht in Scheibenbesitz war, am Vorbeilaufen zu hindern. In der betreffenden Szene wurden aus folgenden Gründen ergänzende Disziplinarmaßnahmen ergriffen: Der Puck war nicht in der Nähe, die Härte mit der Lakos den Check ausführte und die Tatsache, dass er kurz vorm Check nochmals seine Bewegungsrichtung und Körperhaltung änderte. Der Check kann nicht als Zusammenstoß gewertet werden, da Philippe Lakos genau wusste wo sein Gegenspieler hinfuhr und kurz vor dem Aufprall seine Bewegungsrichtung nach rechts abänderte.
In der betreffenden Szene erlitt sein Gegenspieler keine offenkundige Verletzung. Sein Gegenspieler sah nach hinten als er aus seinem Verteidigungsdrittel ins Mitteldrittel fuhr und schien nicht auf einen Check vorbereitet. Obwohl er in dieser Szene nicht mit einem derart harten Check rechnen muss, so trägt er doch eine Verantwortung dafür, auf das Geschehen am Eis in seiner unmittelbaren Nähe zu achten.
Schlüsselpunkte:
- Behinderung eines Spielers, der nicht im Scheibenbesitz war
- Härte des Checks
- Puck war weit wegs
- Kein Wiederholungstäter
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 151 – Behinderung, wird über Philippe Lakos (#4) von den UPC Vienna Capitals mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 1 EBEL-Pflichtspiel verhängt.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre:
Di, 14.04.2015 UPC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
https://www.youtube.com/watch?v=KV-VZBSFPcA