Österreichs U18 ist bereit für den WM Auftakt
-
marksoft -
10. April 2015 um 22:12 -
2.550 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Sonntag beginnt für die österreichische U18-Nationalmannschaft der nächste Anlauf im Bestreben, die IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB zu gewinnen. In Maribor werden Slowenien und Italien die härtesten Konkurrenten um Platz 1 sein.
Zu Ostern startete die österreichischen U18-Nationalmannschaft in Wien die Vorbereitungen auf die am Sonntag in Maribor beginnende IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB. Am Programm standen zwei Testspiele gegen die österreichische U19-Auswahl, deren Spieler sich bereits im Aufbau für die nächste Saison befanden und bei der eine erste Sichtung durchgeführt wurde.
Trotz einiger Ausfälle in der Defensive ist sich Trainer Dieter Werfring darüber im Klaren, was das Ziel für die nächsten acht Tage betrifft. „Wir wollen diese Gruppe gewinnen und in die Division IA aufsteigen. Die Chancen sind vorhanden, wir haben einen sehr guten Stürmerjahrgang und eine solide Defensive. Unsere Konkurrenten werden Slowenien und Italien sein“, meint Werfring vor der Fahrt nach Slowenien.
Die Testspiele gegen die heimische U19 waren von einem guten Tempo und einer hohen Intensität. Den ersten Vergleich entschied die jüngere Mannschaft mit 4:1 deutlich für sich, am zweiten Tag schlugen die Älteren mit einem 4:3 nach Penaltyschießen zurück. „Wir konnten in dieser Woche gleich mehrere Dinge erledigen. Einerseits war es ein wichtiges Camp für die U19, bei der wir eine erste Sichtung vornehmen konnten, andererseits waren die Spiele für die U18 hinsichtlich der Weltmeisterschaft eine gute Vorbereitung“, weiß Ausbildungschef Roger Bader, der als Trainer die U19 betreute.
Bei diesen beiden Teamcamps in Wien wurden auch bereits die Vorbereitungen für die kommende Saison getätigt, wenn im Mai das Kick-off-Event für die österreichischen Nachwuchsjahrgänge stattfindet. Die ehemaligen Spieler Markus Peintner und Gregor Baumgartner fungierten in dieser Woche auch als U19-Gasttrainer, die in Zukunft in weitere Aktivitäten eingebaut werden könnten. Zunächst steht aber noch für die U18-Nationalmannschaft der Ernst der Weltmeisterschaft auf dem Programm. Zum Auftakt bekommen es die Österreicher mit Japan zu tun, das im Vorjahr kein allzu großes Problem darstellte.
„Für uns gibt es eigentlich nur das Ziel Aufstieg“, erklärt Schweden-Legionär Lukas Haudum, der in den Top 100 des Europa-Draftrankings der National Hockey League zu finden ist. Haudum absolvierte auch eine Trainingswoche mit dem A-Nationalteam in Klagenfurt, die ihn sehr begeisterte: „Es war eine sehr intensive auf hohem Niveau. Für die U18-WM war diese zusätzliche Eiszeit sicher ein großer Vorteil für mich.“
Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft
5. – 10. April, Wien
07.04.2015: Österreich U18 – Österreich U19 4:1 (2:1,2:0,0:0)
Tore: Pöschmann (12.), Wolf (17.), Maxa (36./PP), Wappis (39.) bzw. Kittinger (7.)
Strafminuten: 2 bzw. 6
08.04.2015: Österreich U18 – Österreich U19 3:4 n.P. (1:2,2:0,0:1)
Tore: Haudum (18.), Maxa (22., 38./PP) bzw. Lahoda (3.), Vendis (7., 53.), Rosenlechner (Penalty)
Strafminuten: 0 bzw. 6
Kader U18 Nationalteam:
Tor:
1 DIVIS Dominic - EHC LIWEST Linz (AUT)
25 SIMAIR Marco - EHC LIWEST Linz (AUT)
Abwehr:
3 BIRNBAUM Lucas - EC Red Bull Salzburg (AUT)
5 HUBER Andreas - HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT)
13 KRAGL Gerd - EHC LIWEST Linz (AUT)
7 MOIDL Matteo - EHC LIWEST Linz (AUT)
24 NUßBAUMER Fabian - EC Red Bull Salzburg (AUT)
8 WINKLER Thomas - EC KAC (AUT)
12 WOLF Bernd - SC Bern (SUI)
6 WOLF Simon - Eishockey Club L.A. Stars (AUT)
Angriff:
18 BALTRAM Florian - Seattle Thunderbirds (CAN)
21 HAUDUM Lukas - Södertälje SK (SWE)
23 JENNES Christian - EC VSV (AUT)
17 KROMP Christof - IF Troja-Ljungby (SWE)
9 MAXA Felix - EAC Junior Capitals (AUT)
10 NIßNER Benjamin - EAC Junior Capitals (AUT)
11 PILLONI Yannic - SC Bern Future (SUI)
22 PÖSCHMANN Philipp - Slovan Bratislava (SVK)
14 WACHTER Daniel - EC Red Bull Salzburg (AUT)
19 WAPPIS Christof - EC Red Bull Salzburg (AUT)
16 WINKLER Dario - EC Red Bull Salzburg (AUT)
15 WITTING Samuel - EC KAC (AUT)